Ingenieur:in (m/w/d) ´Technische Gebäudeausrüstung (TGA) - Elektrotechnik`
Die Stadt Gronau (Westf.) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ingenieur:in (m/w/d)
"Technische Gebäudeausrüstung (TGA)
- Elektrotechnik"
im Fachdienst 465 - Gebäude- und Liegenschaftsmanagement.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Fachprojektsteuerung, unter anderem Termin- und Kostenüberwachung sowie Qualitätssicherung der elektro- und nachrichtentechnischen Anlagen als auch deren Umsetzung bei allen städtischen Bauvorhaben im Bereich Elektro- und Nachrichtentechnik
- Nutzendenbetreuung und Erstellung von Leistungsvorgaben für die Beauftragung von Planungsbüros, Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Fachfirmen
- Fachtechnische Prüfung der von den externen Planungs- und Ingenieurbüros erstellten Planungsunterlagen und Ausschreibungen sowie fachtechnische Begleitung der Inbetriebnahme, der Abnahme, der Übergabe und der Gewährleistungskontrolle sowie des Binary Unit Systems (BUS)
- Kontrolle der beauftragten Planungs- und Ingenieurbüros sowie ausführenden Fachfirmen auf Einhaltung vertraglicher Vorgaben und technischer Standards
- Eigenständige Planung und Durchführung von Maßnahmen aus dem Themenbereich der Elektroinstallation, Nachrichten-, Informations- und Kommunikationstechnik
- Organisation und Durchführung wiederkehrender Prüfungen gemäß PrüFVO NRW sowie DGUV-Prüfungen
Was wir von Ihnen erwarten:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik
- alternativ werden auch Bewerbende mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und einer erfolgreich abgeschlossenen Meister- oder Technikerprüfung der Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik berücksichtigt. Die Entgeltgruppe wird an die jeweilige Qualifikation angepasst.
- idealerweise Kenntnisse im Bereich der VOB/B und HOAI
- zielorientiertes Verhandlungsgeschick, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- hohe kommunikative und soziale Kompetenz verbunden mit hoher Belastbarkeit
- eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten sowie eine strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Freude und Interesse am Umgang mit Menschen
- bei Bedarf Bereitschaft zum Dienst zu unregelmäßigen Zeiten
- Bereitschaft, sich kurzfristig in die notwendigen Rechtsgebiete einzuarbeiten
- uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B bei Dienstantritt
- Kenntnisse und sicherer Umgang in der gängigen EDV-Software (Microsoft Office)
Was Sie von uns erwarten können
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
- Jahressonderzahlung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Gronau-App mit vielfältigen lokalen Mitarbeitendenrabatten in Gronau und Umgebung
- Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- im Tarifbereich erfolgt die Eingruppierung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD
- die Stadt Gronau als vielfältige Arbeitgeberin - neben vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern erwartet Sie die Vielfalt unserer Beschäftigten, die unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung jeden Tag gemeinsam Gronau bewegen
- die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX bzw. dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere
Wie geht es weiter?
Hoffentlich mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Ende der Bewerbungsfrist: 26.10.2025
Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen?
- aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise
- Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen
Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de) und Frau Winkler (Leiterin Fachdienst Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Tel.: 02562/12-294, E-Mail: a.winkler@gronau.de) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und der Stadt Gronau als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gronau.de/karriere
Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.