Bauingenieur:in (m/w/d) Fachrichtung Straßenbau (Homeoffice möglich)
Die Stadt Gronau (Westf.) bleibt in Bewegung - nachhaltig, klimafreundlich und sicher - mit Ihnen als
Bauingenieur:in (m/w/d)
Fachrichtung Straßenbau.
Die Kolleginnen und und Kollegen im Fachdienst 466 - Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün - freuen sich, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Team begrüßen zu können. Gemeinsam sind Sie verantwortlich für die Planung, den Neubau und die Instandsetzung von öffentlichen Straßen, Wegen, Plätzen, Brücken und anderen Ingenieurbauwerken einschließlich der Koordination der Straßenbeleuchtung. Zusätzlich ist der Fachdienst für Verkehrsangelegenheiten und den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zuständig. Durch die Gestaltung der Gronauer Straßen und Wege schaffen Sie eine vielfältige und attraktive Umgebung und ermöglichen den Menschen, sich sicher und komfortabel in unserer Stadt zu bewegen. Sie tragen damit spürbar zur Lebensqualität Gronaus bei.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Planung, Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Verkehrsanlagen und Verkehrseinrichtungen
- Erstellung fachlicher Stellungnahmen, insbesondere mit Bezug auf Bürgeranträge, politische Gremien, Ausschussangelegenheiten oder Bauanträge
- Abstimmung und Koordinierung von Baumaßnahmen mit Anliegern, anderen Straßenbaulastträgern, DB-Bahn und so weiter
- Erstellung von Ausbaukonzepten und Kostenschätzungen für die Haushaltsplanungen; Überwachung der Kosten hinsichtlich der Einhaltung der Haushaltsansätze
- Bauherrenaufgaben beim Einsatz von Ingenieurbüros
- Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen
- Zusammenarbeit und Betreuung externer Fachbüros
Was wir von Ihnen erwarten:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen (Diplom-Ingenieur:in oder Bachelor/Master FH/TU), Studien- und Vertiefungsrichtung beziehungsweise Schwerpunkt Straßenbau
- eine zielorientierte, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität
- bürgerorientiertes Verwaltungshandeln
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie Fahrerfahrung und die Bereitschaft, das Privatfahrzeug im Bedarfsfall gegen Entschädigung auch für dienstliche Zwecke zu nutzen
- Kenntnisse und sicherer Umgang in der gängigen EDV-Software (Microsoft Office)
Was Sie von uns erwarten können
- eine Voll- beziehungsweise Teilzeitbeschäftigung mit unbefristeten Stundenanteilen und/oder zunächst bis zum 31.12.2026 befristeten Stundenanteilen
- die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD
- tarifliche Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- betriebliche Altersvorsorge der Kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
- einen krisen- und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- die Möglichkeit der alternierenden Telearbeit
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Gronau-App mit vielfältigen lokalen Mitarbeitendenrabatten in Gronau und Umgebung
- die Stadt Gronau als vielfältige Arbeitgeberin - neben vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern erwartet Sie die Vielfalt unserer Beschäftigten, die unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung jeden Tag gemeinsam Gronau bewegen
- die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere
Wie geht es weiter?
Mit Ihrer Bewerbung. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Ende der Bewerbungsfrist: 26.10.2025
Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen?
- aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise
- Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen
Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de) und Herr Homölle (Leiter Fachdienst Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün, Tel.: 02562/12-445, E-Mail: a.homoelle@gronau.de) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und der Stadt Gronau als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gronau.de/karriere
Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.