Debitorenbuchhalter*in (m/w/d)
Die Stadt Lüdenscheid (ca. 74.000 Einwohnerinnen) - Kreisstadt im Märkischen Kreis - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Finanzbuchhaltung (21) einen
Debitorenbuchhalter*in (m/w/d)
Kennziffer 21/22708
Es handelt sich um eine nach Entgeltgruppe 8 TVöD bewertete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 8 TVöD.
Die Stelle beinhaltet folgende Aufgaben:
- Sie bewirtschaften eigenverantwortlich und selbstständig die Vorkonten nach festgelegten Kassenzeichenkreisen u. a. für Verwaltungsgebühren, Benutzungsgebühren, Buß- und Zwangsgelder, Volkshochschulentgelte, Elternbeiträge und Essengelder für Kindertagesstätten, Elternbeiträge für Tagespflege einschließlich Aufgaben des Forderungsmanagements, insbesondere
- buchen Sie Zahlungsein- und -ausgänge,
- fertigen Sie Niederschlagungsanzeigen für uneinbringliche Forderungen einschließlich deren Buchung,
- führen Sie das Mahnverfahren bei Zahlungsrückständen durch,
- fertigen Sie Forderungspfändungen,
- stimmen Sie die Vorkonten zwischen Finanzrechnungs- und Vollstreckungssoftware ab.
- Sie sind zuständig für die Archiv- und Materialverwaltung sowie Inventurmaßnahmen im Fachdienst.
- Sie vertreten die Bankbuchhaltung.
Ihr fachliches Kompetenzprofil:
Sie verfügen über
- eine abgeschlossene Ausbildung zurzum Verwaltungsfachangestellten oder die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang I (früher Angestelltenlehrgang I) oder
- eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich.
Ihr persönliches Kompetenzprofil:
- Eine sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
- Sie verfügen über eine hohe Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.
- Sie sind zahlenaffin und sicher im Umgang mit Barmitteln.
- Kundenorientiertes, wirtschaftliches Denken und Handeln ist für Sie selbstverständlich.
- Sie besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und besitzen die Bereitschaft, sich weitere Kenntnisse in den im Arbeitsbereich genutzten Programmen anzueignen.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von Gleitzeit
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Eine zentral gelegene Arbeitsstätte im Innenstadtbereich
- Gute Erreichbarkeit mittels ÖPNV
- Eine betriebliche Altersversorgung
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung
Weitere Informationen:
Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Stadt Lüdenscheid setzt sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Eine Teilung dieser Stelle wird daher grundsätzlich ermöglicht.
Ihre Fragen zu den in der ausgeschriebenen Stelle zu erfüllenden Aufgaben beantwortet Frau Hecker, Tel.: 02351 17-1441.
Ihre Fragen - bezogen auf Ihre individuelle personalrechtliche Situation - beantwortet der Fachdienst Personal, Frau König, Tel.: 02351 17-1537.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link:
So bewerben Sie sich:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 27.05.2025.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.