Bauingenieur*in (m/w/d) im Technischen Gebäudemanagement (Homeoffice möglich)
STADT MINDEN Große kreisangehörige Stadt, ca. 85.000 Einwohnerinnen Die Stadt Minden ist mit gut 85.000 Einwohnerinnen das Zentrum einer vielfältigen und innovativen Region. Unser Plus: In Minden verbinden sich hohe Lebensqualität mit kurzen Wegen, einem familienfreundlichen Umfeld und Naturnähe. Herausragende kulturelle Angebote, vielseitige Sportmöglichkeiten und eine hochwertige Bildungslandschaft prägen die Weserstadt. Ein bunter Branchenmix aus mehreren tausend mittelständischen Unternehmen macht die Mindener Wirtschaft krisenfest und zukunftssicher. Mit mehr ca. 1.400 Beschäftigten gehören die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM) zu den größten Arbeitgeber*innen in der Region.
Zusammen gestalten wir in einem großen Team die Zukunft Mindens. In der kommunalen Verwaltung gibt es vielfältige Aufgaben, die alle ein Ziel verfolgen: Guten Service für die Mindener Bürger*innen, Unternehmen und Gäste zu bieten und gemeinsam unsere Stadt jeden Tag ein bisschen besser zu machen.
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Zentralbereich 0.7 - Gebäudewirtschaft - im Team 0.72.1 Technisches Gebäudemanagement - Unterhaltung einen Bauingenieurin im Technischen Gebäudemanagement
Referenz-Nr. 219_2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:
- Umsetzung von Um-, Aus- und Erweiterungsbaumaßnahmen an städtischen Immobilien nach HOAI - Leistungsphasen 5 bis 9
- Mitwirkung bei der Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Objektüberwachung und Objektbetreuung
- Projektsteuerung, sowie Koordination von allen am Bau Beteiligten
- Kostenkontrolle durch Vergleiche der einzelnen Kostenermittlungsarten nach DIN 276 sowie Erstellung von Zeit- und Finanzplänen
- alle Teilleistungen der LP 8 Objektüberwachung
- Betreuung von städtischen und angemieteten Liegenschaften im Rahmen der Bauunterhaltung insbesondere Verkehrs- und Gebäudesicherheit, Bausubstanz, Brandschutz und alle baulichen und technischen Anlagen
- Aufnahme und Beseitigung von Sicherheitsmängel, Schäden der Bausubstanz sowie Auftragsverwaltung über FM-Software (Conject FM)
Ihr Profil
- Sie verfügen über
- ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Baubetrieb, Architektur oder in einer vergleichbaren immobilienbezogenen Fachrichtung
- eine für die Stelle angemessene Berufserfahrung in der Umsetzung von Hochbauprojekten, insbesondere der LP 5 bis 9 der HOAI routinierte Kenntnisse der VOB, UVgO, VgV
- Kenntnisse des öffentlichen Baurechts
- sichere Anwendung gängiger Fachsoftware (z. B. CAD, AVA etc.) und der MS-OfficeProgramme, Erfahrungen in FM-Software wäre wünschenswert
- hohes Maß an Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Kreativität und Organisationskompetenz
- Fähigkeit zur selbstständigen Problemlösung und strukturierter Arbeit
- eigenverantwortliches, konstruktives und wirtschaftliches Arbeiten
- Serviceorientierung sowie eine ausgeprägte Team- u. Kommunikationsfähigkeit
- wünschenswert ist die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 oder aber die Mobilität kann vergleichbar sichergestellt werden
Wir bieten
- ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen Team
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine transparente und faire Vergütung einschließlich vermögenswirksamer Leistungen und einer Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte (jährlich zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung)
- betriebliche Altersvorsorge
- Pensions- und Fürsorgeleistungen
- Telearbeit
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote (auch online)
- Fahrradleasing
- sportliche Betätigungsmöglichkeiten in den Pausen
- E-Bike und Carsharing für Dienstfahrten
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe EG 11 TVöD bewertet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.
Bei uns wird die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeiter*innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft widerspiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt Frau Napp, Telefon 0571 89-625. Interessierte Bewerber*innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über www.interamt.de.
Bewerbungsschluss: 15.11.2025 Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 219_2025 an.
Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89-202. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie im Internet unter www.minden.de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der Stadt Minden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.