Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Wir suchen für unseren Betrieb in Marsberg-Westheim zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick:
Bei der Arbeit mit CNC-Werkzeugmaschinen ist unter anderem computertechnisches know-how gefragt:
Damit ein Präzisions-Werkstück wie gewünscht gefertigt werden kann, muss die Werkzeugmaschine vorher genau programmiert werden.
Danach spannt man das zu bearbeitende Metallstück fachmännisch ein, startet die Maschine und überwacht den Fertigungsprozess.
Falls es dabei trotz aller Sorgfalt einmal haken sollte, findet der Zerspanungsmechaniker die Ursache und behebt das Problem.
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, ausgebildet wird dual im Unternehmen und in der Berufsschule.
Die Berufsschule findet in Warburg statt.
Anforderungen an den Bewerber:
Ein Zerspanungsmechaniker muss Längen, Flächen, Rauminhalte und Winkel berechnen können - dafür braucht er gute Mathe-Kenntnisse, speziell auch in Geometrie.
Darüber hinaus sollten angehende Azubis in Physik gut aufgepasst haben, um Materialeigenschaften wie Belastbarkeit oder Dehnbarkeit bestimmen zu können.
Abgesehen davon erwarten die Betriebe ein hohes technisch-praktisches Verständnis, räumliches Denkvermögen und die nötige Sprachbeherrschung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.