Zum Hauptinhalt springen

IT-Fachkraft

  • Ort: : Münster
  • Frist: : 20.08.2025

Die Generalzolldirektion sucht zum nächstmöglichen Termin
mehrere Volljuristinnen oder
Volljuristen (weiblich/männlich/divers)
als Referentinnen oder Referenten
im höheren Dienst (Besoldungsgruppe A 13h/A 14) für den Arbeitsbereich 26 (Prüfungsamt) der Direktion IX am Dienstort Münster.
Der Zoll ist mit rund 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine stetig wachsende und sehr vielseitige Verwaltung unter dem Dach des Bundesministeriums der Finanzen. Als moderne Steuer- und Wirtschaftsverwaltung generieren wir etwa die Hälfte der dem Bund zufließenden Steuern, bekämpfen aber auch im Rahmen der Strafverfolgung zum Beispiekl die Organisierte Kriminalität oder agieren international etwa mit anderen Zollverwaltungen weltweit. Diese Vielfalt unterscheidet den Zoll von anderen Verwaltungen und ermöglicht Ihnen die unterschiedlichsten Karriereperspektiven, je nach Ihren Interessenschwerpunkten und Ihrer individuellen Lebenssituation.
Zur Zollverwaltung gehören die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen, unter anderem in Hamburg, Potsdam, Köln, Neustadt an der Weinstraße, Nürnberg, Dresden und Münster, sowie 41 Hauptzollämter und acht Zollfahndungsämter, die insbesondere die operativen Aufgaben der Zollverwaltung wahrnehmen.

Unser Angebot

  • eine Führungsposition, in der es auf Eigenverantwortung und Teamgeist ankommt
  • unterschiedlichste und anspruchsvolle Aufgaben, die Engagement und Entscheidungsfreude erfordern
  • einen sicheren, abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit guten Karrieremöglichkeiten
  • finanzielle Sicherheit mit einem Beamtenverhältnis zum Bund auf einem nach Besoldungsgruppe A 13h/ A14 bewerteten Dienstposten
  • Einsatzmöglichkeiten sowohl bei der Generalzolldirektion und den Ortsbehörden der Zollverwaltung (Hauptzollämter und Zollfahndungsämter) als auch internationale Verwendungen oder ein Einsatz im Bundesministerium der Finanzen
  • individuelle Einarbeitung durch Vorgesetzte und Mitglieder Ihres Teams
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten einschließlich Führungskräftefortbildung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Pflege beziehungsweise Familie

Ihre Aufgaben

Bereits zu Beginn Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie als Führungskraft eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und herausgehobene Position. Ihre Aufgaben als Referentin oder Referent umfassen dabei insbesondere:

  • Beratung und Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen des eigenen Teams beziehungsweise anderer Arbeitsbereiche bei Rechtsfragen auf dem Gebiet des Prüfungsrechts
  • Erstellung von Ausgangs- und Widerspruchsbescheiden einschließlich Prozessvertretung in komplexen Fällen auf dem Gebiet des Prüfungsrechts
  • Koordination, Klärung und Lösung von Problemfällen (zum Beispiel bei Prüfungsrücktritt, Täuschungsversuchen, Anerkennung von Studienleistungen oder Nachteilsausgleichen)
  • gegebenenfalls auch Vertretung der Arbeitsbereichsleitung und damit Personalführung und Aufgabenkoordinierung

Anforderungen

Sie sind Volljuristin/Volljurist mit mindestens befriedigenden Ergebnissen in beiden juristischen Staatsexamen (Befähigung zum Richteramt) und verfügen über die Bereitschaft, sich die entsprechenden fachlichen Kenntnisse anzueignen. Einschlägige fachliche Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Von anderen Verwaltungen ist eine Übernahme - im Einvernehmen mit der abgebenden Dienststelle - bis Besoldungsgruppe A 14 möglich.
Darüber hinaus passen Sie zu uns, wenn Sie

  • neben Ihren fachlichen Aufgaben von Anfang an Führungsverantwortung übernehmen wollen
  • sich selbst und andere motivieren können,
  • gern eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und Ihr Arbeitsumfeld organisieren
  • kommunikativ und teamfähig sind
  • im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit gemäß Artikel 116 Grundgesetz oder im Besitz der Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaats der Europäischen Union bezie­hungsweise von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz sind
  • Sie jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten

Die Zollverwaltung ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert. Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch gleitende Arbeitszeit und moderne Arbeitszeitmodelle. Auch Führungsaufgaben können bei uns in Teilzeit wahrgenommen werden. Zudem besteht die Möglichkeit der Dienstverrichtung im mobilen Arbeiten.
Wir streben eine Gleichstellung von Frauen und Männern an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen sind beim Zoll willkommen und werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt. Nachteilsausgleiche können bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Anzeige der Schwerbehinderung gewährt werden.

Ihre Bewerbung

Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. August 2025 an:

Generalzolldirektion
DI.A.12 (DI.A.121.20)
Gescherweg 100
48161 Münster
oder per E-Mail: bewerbungen-hd-ms.gzd­@zoll.bund.de

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die Referenznummer "2025/DIXA26" an und fügen Sie bitte die folgenden Anlagen bei (möglichst nicht geklammert): tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs-, ggf. Promotions- und Beschäftigungszeugnisse sowie Nachweise zur Lehrtätigkeit und zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können. Bitte fassen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen möglichst zu einer einzigen PDF-Datei zusammen.

Ansprechperson

Haben Sie Fragen zu dieser Stellenausschreibung?
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen zur Verfügung:
Frau Dr. Silvia Plenter
E-Mail: silvia.plenter@bwz.bund.de

Hinweise zum Datenschutz

Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht beziehungsweise vernichtet, soweit diese im Falle einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz). Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.

Weitere Informationen

Weitere Informationen über die Zollverwaltung finden Sie auf unserer Website in der Rubrik "Der Zoll" oder auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen. Informationen über die Hochschule des Bundes und über den Fachbereich Finanzen sind über deren Internetseiten abrufbar.

  • Rubrik "Der Zoll"
  • Bundesministerium der Finanzen
  • Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
  • Fachbereich Finanzen

*[IX]: römisch Neun
*[I]: römisch Eins

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

IT-Fachkraft

Generalzolldirektion
Münster
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.07.2025

Jetzt Job teilen