Technologe (MTF) als Leitung EEG-Abteilung (m/w/d)
Das Krankenhaus Mara ist ein Fachkrankenhaus für Inklusive Medizin und Epileptologie in Bielefeld und gehört zu den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Es arbeitet eng im Verbund mit dem zweiten Betheler Krankenhaus in Bielefeld, dem Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) - einem Haus der Maximalversorgung und ist wie das EvKB Teil des Universitätsklinikums OWL der Universität Bielefeld. Das Krankenhaus Mara führt insgesamt 177 Betten und behandelt rund 7.600 stationäre Patientinnen und Patienten im Jahr. Es ist die größte Einrichtung zur Behandlung von Epilepsien in Deutschland. Hierhin kommen Patientinnen und Patienten aus europaweitem Einzugsgebiet. In der Universitätsklinik für Inklusive Medizin werden Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ganzheitlich medizinisch behandelt.
In der Universitätsklinik für Epileptologie im Krankenhaus Mara suchen wir zum 01.01.2026 für die Abteilung EEG-Video-Diagnostik eine MEDIZINISCHE TECHNOLOGIN/einen MEDIZINISCHEN TECHNOLOGEN FÜR FUNKTIONSDIAGNOSTIK in Voll- oder Teilzeit (75-100%).
IHRE AUFGABEN
- Sie organisieren und leiten die Mitarbeitenden des EEG-Teams.
- Sie sind verantwortlich für die Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen und die Schulung von Hospitanten.
- Sie übernehmen die Büroorganisation, einschließlich Terminierung, Behebung technischer Probleme sowie Materialbeschaffung.
- Sie nehmen an dienstlichen Gesprächen auf verschiedenen Ebenen teil.
- Sie beteiligen sich an Sitzungen, wie zum Beispiel der Bauausschusssitzung.
- Sie erstellen die Dienstpläne und führen die Dienstplansoftware.
- Sie leiten EEGs ab und übernehmen die Vorbefundung der EEGs.
- Sie reflektieren regelmäßig die Abläufe und organisieren erforderliche Neuerungen in der EEG-Abteilung, insbesondere im Bereich Prozessgestaltung und -entwicklung.
- Sie führen Dienstgespräche, Mitarbeitendengespräche sowie die Urlaubs- und Fortbildungsplanung durch und übernehmen das Konfliktmanagement.
IHR PROFIL
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Technologin/ Medizinischen Technologen (m/w/d) für Funktionsdiagnostik und haben idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Neurologie gesammelt.
- Sie besitzen ein sehr gutes technisches Verständnis für die Ableitung von EEGs und verfügen über Erfahrung in der Befundung der EEGs.
- Sie pflegen einen freundlichen und wertschätzenden Umgang und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Sie sind ein Teamplayer mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und starker Einsatzbereitschaft.
- Sie sind motiviert, durchsetzungsstark und wollen eine zukunftsorientierte Klinik mitgestalten.
IHRE VORTEILE
- Sie profitieren von einem zukunftsorientierten Arbeitsplatz am Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB), einem Haus der Maximalversorgung und Universitätsklinikum.
- Sie erwartet ein motiviertes, interprofessionelles Team mit 35 sehr gut ausgebildeten Mitarbeitenden.
- Sie können sich auf einen modern ausgestatteten und innovativen Arbeitsplatz mit digitalem Video-EEG, sowie ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsgebiet freuen.
- Wir bieten Ihnen 31 Tage Urlaub und viele Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team -natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartner begleitet.
- Sie haben die Möglichkeit an finanzierten klinikinternen und externen Fortbildungen während und außerhalb der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Als diakonisches Unternehmen ist es für uns ein Selbstverständnis, lebensphasenorientierte Pläne durch flexible und zuverlässige Arbeitszeitmodelle zu unterstützen.
Wollen Sie mehr über die Arbeitswelt des EvKB und des Krankenhauses Mara erfahren? Dann hören Sie rein in unseren Podcast „Vierundzwanzigsieben" oder lesen Sie unseren Blog.
Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.