Zum Hauptinhalt springen

Systemtechnikerin/Systemtechniker (m/w/d) für das Sachgebiet ZA 3.1 "IuK-Systemservice" in der Direk

Für die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, Direktion Zentrale Aufgaben, Sachgebiet ZA 3.1 „IuK-Systemservice“, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Iserlohn die Stelle einer/eines Systemtechnikerin/Systemtechnikers (m/w/d) zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung zum TV-L vorgesehen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und 50 Minuten.
Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis ist eine Landratsbehörde in Südwestfalen mit enger räumlicher Anbindung an das Ruhrgebiet. Rund 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen für die Sicherheit von nahezu 406.800 Einwohnern. Der Märkische Kreis umfasst ein Gebiet von 1.061 km² und verfügt über zehn Wachstandorte. Leiter der Behörde ist der Landrat des Märkischen Kreises. Diesem unmittelbar nachgeordnet ist für den Polizeibereich der Abteilungsleiter Polizei, dem der Leitungsstab und die vier Direktionen Zentrale Aufgaben, Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität und Verkehr unterstellt sind. Weitere Informationen zu unserer Behörde finden Sie unter: .
Aufgabenschwerpunkte

  • Administration, Beratung und Support der IT-Technik, insbesondere

Administration und Systemmanagement innerhalb der Windows-Domäne unter Verwendung unterschiedlichster Managementkonsolen im ActiveDirectory
Administration und Wartung der aktiven und passiven Netzwerk-komponenten
Administration und Wartung der Datensicherung
Systemadministration des Virenschutzes
Betreuung lokaler Systeme und Komponenten
Störungsbearbeitung

Ihr Profil

Erforderlich

  • abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor) im Bereich Elektrotechnik oder
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im einschlägigen Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung oder
  • einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker Systemintegration oder IT- Systemelektroniker sowie mehrjährige Berufserfahrung oder
  • abgeschlossene Weiterbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/Technikerin Fachrichtung Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informationstechnik sowie mehrjährige Berufserfahrung

Wünschenswert

  • sehr gute Kenntnisse und sichere Anwendung der Anwendungen aus dem Microsoft-Office-Paket
  • Organisations- und Planungsfähigkeit
  • analytische Fähigkeit
  • ausgeprägtes strategisches Denken
  • Entscheidungs- und Umsetzungsfähigkeit
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative, Verantwortungsgefühl und Selbstständigkeit

Zusätzlich erforderlich sind:

  • eintragsfreies Führungszeugnis (das Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde ist im Falle der beabsichtigten Einstellung zu beantragen und einzureichen)
  • Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung
  • Gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B, besser BE

Unser Angebot

  • sicherer Arbeitsplatz
  • gute Verkehrsanbindung
  • kostenlose Parkplätze
  • Gleitzeitmodell
  • 30 Urlaubstage/Jahr
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • behördliches Gesundheitsmanagement
  • gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Sonstige Hinweise
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, allerdings müssen sich diese Beschäftigten den Arbeitsplatz mit entsprechenden Arbeitszeitmodellen teilen und es muss eine ganztägige Besetzung des Büros gewährleistet werden.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und unter Berücksichtigung der Regelungen im Gleichstellungsplan bevorzugt berücksichtigt.
Ebenso freuen wir uns über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne des § 2 des Sozialgesetzbuches IX.

Bewerbung

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 02.06.2025 über unser Jobportal über folgenden Link:
https://jobs.polizei.nrw/index.php?ac=application&jobad_id=1159

  • Ihre Bewerbungsunterlagen müssen vollständig sein und Folgendes enthalten:
  • Bewerbungsanschreiben (inkl. frühester Eintrittstermin bzw. Kündigungsfrist)
  • Lebenslauf
  • Nachweis über ein ausschreibungsrelevantes und erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung
  • Arbeitszeugnisse

Die Fristsetzung ist eine Ausschlussfrist, danach eingehende Bewerbungen können keine Berücksichtigung mehr finden.
Sollten Sie die formalen Voraussetzungen nicht erfüllen oder diese nicht nachweisen, kann Ihre Bewerbung für das weitere Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Vorliegen gerichtlicher Vorstrafen sowie anhängige Straf- bzw. Ermittlungsverfahren zum Ausschluss vom Bewerbungsverfahren führen kann.
Beschäftigte des Landes NRW, die die o. g. formalen Voraussetzungen erfüllen, werden gebeten, zusätzlich ihr Einverständnis zu einer Einsichtnahme in ihre Personalakte abzugeben.
Mit Übersendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden und eine Sicherheitsüberprüfung Ihrer Person erfolgt.
Eventuell anfallende Reisekosten werden durch die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis nicht erstattet.
[...]
Hier erfahren sie mehr: Karriere NRW

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Systemtechnikerin/Systemtechniker (m/w/d) für das Sachgebiet ZA 3.1 "IuK-Systemservice" in der Direk

Der Landrat des Märkischen Kreises als Kreispolizeibehörde
Iserlohn
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.05.2025

Jetzt Job teilen