Zum Hauptinhalt springen

Studienberater*in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Im Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) ist die folgende Position zu besetzen:

Studienberater*in (m/w/d)

Die ZSB - Zentrale Studienberatung informiert und berät Studieninteressierte und Studierende in allen Fragen der Studienwahl und im Verlauf des Studiums, sowohl zum Studienangebot der Universität Bielefeld wie auch in allgemeinen Fragen der Studienorientierung, zu Fachwechsel, Hochschulwechsel oder bei Studienschwierigkeiten. Dies geschieht in offenen Sprechzeiten, Einzelberatungen, Workshops, Gruppenangeboten und Info-Veranstaltungen, zum Teil auch in Kooperation mit anderen Stellen der Universität Bielefeld oder externen Stellen.

Ihre Aufgaben

Je nach Qualifikationsprofil umfasst die Stelle entweder ausschließlich die allgemeine Beratung von Studieninteressierten und Studierenden in Einzel- und Gruppensettings; eine Kombination aus allgemeiner und psychosozialer Beratung - oder, bei entsprechender Eignung, auch überwiegend psychosoziale Beratung mit einem geringeren Anteil allgemeiner Beratung.

Ihr Profil

Das erwarten wir

  • abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Diplom oder Master)
  • Praxiserfahrungen in der Beratung, vorzugsweise in der Studienberatung
  • gute Kenntnisse universitärer Strukturen oder berufliche Hochschulerfahrung
  • Gender- und Diversitykompetenz
  • selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
  • kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
  • hohe Kommunikationsfähigkeit
  • sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

Das wünschen wir uns

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie oder Erziehungswissenschaft, nachgewiesene Beratungskompetenz im Bereich der psychosozialen Beratung und die Bereitschaft, auch psychosoziale Beratungstätigkeiten zu übernehmen
  • zusätzliche Qualifikation für Beratung, z. B. aus einer Fortbildung
  • sichere Englischkenntnisse, insbesondere zur Durchführung englischsprachiger Beratung
  • nachgewiesene Erfahrungen mit virtuellen Settings der Studieninformation

Unser Angebot

  • Vergütung nach E13 TV-L
  • befristet bis zum 31.07.2026 (§ 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG)
  • Teilzeit (50 %)
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
  • FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
  • Möglichkeit einer befristeten Umsetzung für Beschäftigte der Universität Bielefeld
  • gute Verkehrsanbindung
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)

Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen:
Bewerbungsfrist : 13.11.2025
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Studienberater*in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Universität Bielefeld
Bielefeld
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.11.2025

Jetzt Job teilen