Sozialarbeiter:in (m/w/d)
Unterstützen und beraten Sie Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Gronau (Westf.) bei der Klärung von Erziehungsfragen und bewältigen gemeinsam Krisen und Problemlagen als
Sozialarbeiter:in (m/w/d) "Allgemeiner Sozialer Dienst".
Die Kolleginnen und Kollegen im Fachdienst 351 - Kinder, Jugend und Familie - freuen sich, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Team des Sachgebiets Soziale Dienste begrüßen zu dürfen.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Klärung des Bedarfs und Entscheidung über die Gewährung von Hilfen zur Erziehung gemäß SGB VIII
- Prüfung von Hinweisen auf Kindeswohlgefährdung und Sicherstellung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII
- Beratung von Eltern bei der Ausübung der elterlichen Sorge
- Beratung in Fragen von Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Anfertigen von Stellungnahmen für das Familiengericht zur Sorge- und Umgangsregelungen gemäß FamFG
- Beteiligung an familiengerichtlichen Verfahren gemäß § 50 SGB VIII
- Ausübung der Rufbereitschaft für den Allgemeinen Sozialen Dienst
Was wir von Ihnen erwarten:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Studiengänge Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit einem Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter:in, Diplom-Sozialpädagogin beziehungsweise -Sozialpädagoge, Bachelor of Arts oder Bachelor of Social Work
- idealerweise Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst
- hohe Empathie und soziale Kompetenz verbunden mit einer hohen Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- klare, analytische und gleichzeitig auch lösungs- und ressourcenorientierte Sicht- und Denkweise
- Eigenverantwortlichkeit und selbstständiges Arbeiten
- ausgeprägte Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse B bei Dienstantritt
- Teilnahme an der Rufbereitschaft
Was Sie von uns erwarten können
- eine als Abwesenheitsvertretung zunächst für ein Jahr befristete Vollzeitbeschäftigung
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
- betriebliche Altersvorsorge der kommunalen Zusatzversorgungskasse Westfalen-Lippe
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- die Gronau-App mit vielfältigen lokalen Mitarbeitendenrabatten in Gronau und Umgebung
- Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Arbeitstagen je Kalenderjahr gemäß § 26 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) sowie Anspruch auf bis zu 2 Regenerationstage gemäß Anlage D.12 Nr. 1a zum TVöD
- die Stadt Gronau als vielfältige Arbeitgeberin - neben vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern erwartet Sie die Vielfalt unserer Beschäftigten, die unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung jeden Tag gemeinsam Gronau bewegen
- eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation grundsätzlich bis zur Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE (Tarfivertrag für den öffentlichen Dienst, Sozial- und Erziehungsdienst)
- die Wahrung Ihrer Rechte nach dem SGB IX beziehungsweise dem LGG NRW. Näheres hierzu finden Sie im Bereich "Was Sie bei uns erwarten können" unter www.gronau.de/karriere
Wie geht es weiter?
Hoffentlich mit Ihrer Bewerbung. Bewerbern können Sie sich direkt über unser Bewerbungsportal.
Ende der Bewerbungsfrist: 07.12.2025
Welche Unterlagen sind mit Ihrer Bewerbung einzureichen?
- aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Ausbildungs- und/oder Studiumsnachweise
- Nachweise über sonstige Fortbildungen/Qualifikationen
Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit ausschließlich das Online-Bewerbungsportal zur Übermittlung Ihrer vollständigen Unterlagen. Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Bitte legen Sie hierzu unbedingt die ausgefüllte und unterschriebene Datenschutzerklärung bei. Andernfalls kann Ihre Bewerbung nicht zugelassen werden! Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: s.klimke@gronau.de) und Herr Hülskötter (Leiter Fachdienst Kinder, Jugend und Familie, Tel.: 02562/12-362, E-Mail: r.huelskoetter@gronau.de) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und der Stadt Gronau als Arbeitgeberin finden Sie unter www.gronau.de/karriere
Stadt Gronau (Westf.) | Fachdienst Personal und Organisation | 48596 Gronau (Westf.)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.