Sozialarbeiter:in / Bachelor of Arts - soziale Arbeit (m/w/d) (Diplom oder Bachelor)
Die Stadt Menden (Sauerland) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin (m/w/d) bzw. Sozialpädagogen/Sozialpädagogin (m/w/d) (Diplom oder Bachelor)
für das Team Ambulante Hilfen der Abteilung Jugend und Familie.
Das Team der Ambulanten Hilfen der Stadt Menden (Sauerland) ist ein intensivpädagogischer, aufsuchender Fachdienst für Eltern und Kinder. Zum einen werden Sozialpädagogische Familienhilfen mit dem Schwerpunkt der Elternberatung und Unterstützung, zum anderen Erziehungsbeistandschaften zur Förderung und Begleitung von Jugendlichen angeboten.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Intensive Betreuung und Begleitung von Familien in deren häuslichem Umfeld
- Unterstützung bei Erziehungsaufgaben und bei der Bewältigung von Alltagsproblemen
- Beratung und Unterstützung in Krisen- und Konfliktsituationen
- Förderung und Begleitung von Jugendlichen
- Durchführung von Gruppenangeboten zur Beziehungsstärkung für Eltern und Kinder
- Bei der Aufgabenerfüllung ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten der Abteilung Jugend und Familie, insbesondere dem Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) sowie beteiligten Institutionen wie Kindergärten, Schulen, Ärzten, Jobcentern, Frühförder- und Beratungsstellen notwendig, um die Familien in ihrer Gesamtheit zu begleiten und an einer realistischen Zielerreichung des jeweiligen Hilfeplanes zu arbeiten.
Sie bringen mit
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/-pädagogik (Diplom) mit staatlicher Anerkennung bzw. Abschluss Bachelor of Arts (soziale Arbeit)
- mindestens zweijährige nachweisbare Berufserfahrung im Bereich soziale Arbeit
- Kenntnisse der systemischen Beratung von Vorteil
- PKW-Fahrerlaubnis und Fahrbereitschaft
*
Weiterhin erwarten wir:
- einschlägige entwicklungspsychologische und familiensoziologische Kompetenz und Flexibilität
- differenzierte, methodische Vorgehensweisen
- Wahrnehmung und Stärkung der vorhandenen Ressourcen der Eltern und Kinder
- Teamfähigkeit
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Belastbarkeit
- freundliches Auftreten und Bereitschaft zum bürgernahen Handeln
Das bieten wir Ihnen
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Stunden pro Woche
- eine tarifgerechte Vergütung und die Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 12 TVöD zuzüglich tariflicher Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
- 30 Tage Erholungsurlaub sowie die Möglichkeit von Bildungsurlaub
- zusätzlich zwei bezahlte Regenerationstage
- persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- eigene Handlungsspielräume und flache Hierarchien
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- als zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen eine Vielzahl von Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Privatleben
- abgeschlossene Fahrradstellplätze im Rathaus
Die Stadt Menden (Sauerland) ist eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben bevorzugt berücksichtigt.
Informationen über unsere schöne Stadt finden Sie unter www.menden.de.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.07.2025 über unser Onlinebewerberportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Für Fragen stehen Ihnen Frau Krause (Team Personal) unter der Rufnummer 02373 903-1348 und Frau Stange (Team Ambulante Hilfen) unter der Rufnummer 02373 903-8577 gerne zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.