Schulsozialarbeiter:in (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Schulsozialarbeiter:in (m/w/d) für eine 19,50 Stunden-Stelle an der Erich Kästner-Schule (Förderschule Sprache), Primarstufe in 48145 Münster.
SEHT Münster e.V. bietet Selbsthilfe, Begleitung und Beratung für Familien mit Kindern, Jugendliche und (junge) Erwachsene, die Besonderheiten in der Entwicklung aufweisen. Unsere Angebote und Hilfen dienen der Förderung und Entwicklung betroffener Menschen, der Unterstützung und Beratung ihrer Familien und der Begleitung bei einer weitgehend selbstständigen, selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebensführung als Erwachsene.
Der Ansatz von SEHT ist partizipativ und inklusiv.
Unsere Schulsozialarbeit ist ein professionelles sozialpädagogisches Angebot, das fest an den Schulen etabliert ist. Wir arbeiten an den Bedarfen ausgerichtet mit festen Qualitätsstandards. Trotzdem hat die Schulsozialarbeit an jeder Schule ein eigenes Profil. Wir begleiten Schüler:innen im Schulalltag und unterstützen sie auf ihrem Weg in das Erwachsenenleben.
Wir suchen zum 01.11.2025 (oder später)
eine:n Schulsozialarbeiter:in (m/w/d)
für eine 19,50 Stunden Stelle an der Albert-Schweitzer-Schule (Förderschule Lernen), Münster
Ihre Aufgaben werden vielseitig sein und umfassen unter anderem:
Allgemeine Leistungen:
- Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern (Einzelne und Gruppen), insbesondere in Bezug auf Probleme im sozialen, emotionalen oder familiären Bereich
- Beratung von Eltern / Erziehungsberechtigen hinsichtlich Fragen zur Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder
- Beratung und Unterstützung / Kooperation von /mit Lehrkräften, Schulleitung und pädagogischen Fachkräften, beispielsweise in Bezug auf die Förderung von Schülerinnen und Schülern oder die Zusammenarbeit mit den Eltern
- Unterstützung und Beratung von sozial benachteiligten oder individuell beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen in prekären Lebenslagen
Spezialisierte Leistungen:
- Sicherung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung, § 8a SGB VIII: standardisiertes Kinderschutzverfahren
- Stärkung der Erziehungskompetenz durch individuelle Beratung und Unterstützung in Konfliktsituationen, beispielsweise in Bezug auf schulisches Fehlverhalten oder familiäre Konflikte
- Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen (mittels Entwicklungsplanes) durch gezieltes Sozialtraining
- Identifizierung von Jugendhilfebedarfen und Vermittlung in weiterführende Hilfen; insbesondere enge Kooperation mit dem KSD (Kinder- und Jugendhilfsdienst)
- Enge Zusammenarbeit mit dem KSD, u.a. Beteiligung an Hilfeplangesprächen gemäß § 36 SGB VIII
- Beratungs- und Unterstützungsleistung bei Schulabsentismus; Begleitung bei drohenden / eingeleiteten Bußgeldverfahren
- Falldokumentation, um eine lückenlose Dokumentation der Fälle zu gewährleisten
- Durchführung von trainingsfördernden Maßnahmen im Rahmen des ordnungsrechtlichen Verfahrens zur Schulverweigerung
Wir erwarten von Ihnen
- Ein abgeschlossenes Studium (B.A.) im Bereich Soziale Arbeit
- Berufserfahrung oder sehr gute Kenntnisse im Arbeitsfeld sowie Erfahrungen mit der Zielgruppe
- Empathie und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Selbstorganisation
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office und digitale Kompetenz
- Kenntnisse im Umgang mit Social Media im Bereich Kinder- und Jugendschutz sind wünschenswert
- Bereitschaft sich fortzubilden
Darauf können Sie sich freuen:
- Angemessene Vergütung mit Anerkennung von Vorerfahrung in Anlehnung an den TVöD
- Kontinuierliche Gehaltszahlung während der Ferien
- 30 Urlaubstage sowie jährlich 2 Regenerationstage
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Vier bezahlte Kinderkrankentage pro Jahr und Kind
- JobTicket
- Dienstrad-Leasing
- Firmenfitness mit Wellpass - deutschlandweit Sport & Wellness
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Konfessionelle und politische Unabhängigkeit
Wir freuen uns auf nette und engagierte Unterstützung in unserem Team!
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 30.09.2025 an:
bewerbung@seht-muenster.de
Hinweis: Ein Nachweis über eine zweifache Masernschutzimpfung bei einem Einsatz im Schulbereich muss vor Beschäftigungsaufnahme erfolgen. (§20 IfSG)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.