Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in für Genehmigungsverfahren im Breitbandausbau (Homeoffice möglich)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauservice (60) eine/einen

Sachbearbeiter*in für Genehmigungsverfahren im Breitbandausbau

Kennziffer 60/172931

  • Entgeltgruppe 9b TVöD (monatliches Brutto bei Vollzeit von 3.676,89€ bis 5.168,65 €)
  • Unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte
  • Befristete Aufgabenübertragung bis zum 31.12.2028. Danach erfolgt die Umsetzung in einen anderen Aufgabenbereich der Stadtverwaltung.

Suchen Sie einen Job mit Sinn, Perspektive und fairer Bezahlung im öffentlichen Dienst? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Mit rund 1.200 engagierten Mitarbeiterinnen ist die Stadtverwaltung Lüdenscheid Dienstleisterin für ca. 72.000 Bürgerinnen.
Wir gestalten aktiv alle Lebensbereiche unserer Stadt. Hierfür sind qualifizierte, verantwortungsbewusste und kollegiale Mitarbeiter*innen gefragt.
Der Fachdienst Bauservice befasst sich grundsätzlich mit allen Angelegenheiten, die öffentliche Flächen betreffen. Einen Schwerpunkt stellen Maßnahmen im Verkehrsraum dar, vor allem die Absicherung von Straßenbaustellen und deren Kontrollen. Hierzu zählen auch die Vorhaben der Telekommunikationsunternehmen im Breitbandausbau. Dabei müssen zunächst die beantragten Leitungsstrecken geprüft und abgestimmt sowie anschließend die Leitungsverlegung genehmigt werden. Auch die Refinanzierung von Erschließungsmaßnahmen sowie Veranstaltungen und Außengastronomien auf öffentlichen Flächen, Parkraumbewirtschaftung, Ausnahmen von Verkehrsverboten und die Genehmigung von Schwertransporten gehören zum Aufgabenbereich des Fachdienstes Bauservice.
Weitere Informationen über uns finden Sie hier:
[](https://www.instagram.com/stadt.luedenscheid/) https://www.facebook.com/RathausLuedenscheid/ [](https://kununu.com/de/stadt-luedenscheid?rfr=affiliate_widget&utm_conten...)
Ihre Aufgaben bei uns:

  • In einem Team aus 3 Kolleg*innen sind Sie die zentrale Ansprechstelle für alle Baumaßnahmen der Telekommunikationsunternehmen auf öffentlichen Flächen. Sie führen die Zustimmungsverfahren nach dem Telekommunikationsgesetz sowie sonstige Abstimmungs- und Genehmigungsverfahren mit allen zu beteiligenden Stellen durch.
  • Im Zusammenhang mit Straßenbaustellen aufgrund von Telekommunikationsarbeiten sind Sie zuständig für die zeitkritische Bearbeitung, Genehmigung und Abrechnung von verkehrsrechtlichen Anordnungen gem. § 45 StVO und den Richtlinien zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen nach Regelplänen bzw. eigenständig erstellten Verkehrszeichenplänen mit einem speziellen EDV-Programm. Sie erhalten dafür zusätzliche Qualifizierungen.
  • Bei Bedarf werden die Breitband-Baustellen von Ihnen im Außendienst auf Einhaltung der rechtlichen Vorgaben überprüft; ggf. sind Anordnungen vor Ort zu treffen.

Sie können sich bewerben, wenn:

  • Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten verfügen bzw. erfolgreich am Verwaltungslehrgang I sowie dem Verwaltungslehrgang II teilgenommen haben oder seit mindestens zwei Jahren am Verwaltungslehrgang II teilnehmen.
  • Sie über ein abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium (Bachelor of Laws oder 1. Staatsexamen) verfügen.

Berücksichtigt werden können Bewerberinnen, die ein C2-Sprachzertifikat vorweisen können. Aufgrund der Verhandlungsführung mit Kooperations- und Vertragspartnerinnen sowie Bürger*innen der Stadt Lüdenscheid ist es notwendig, dass Sie die Stadtverwaltung souverän repräsentieren.

Diese Fähigkeiten bringen Sie mit:

  • Sie besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten, überzeugend zu argumentieren und Entscheidungen zu treffen.
  • Sie sind eine engagierte und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck ergebnisorientiert, zuverlässig und selbständig arbeitet.
  • Sie sind kooperationsfähig, dienstleistungsorientiert und teamfähig und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Sie besitzen einen Führerschein (Klasse B) und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Erstattung nach Landesreisekostengesetz).

Wir bieten Ihnen

  • Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
  • 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
  • Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit und Teilzeitmodellen, da sich die Stadt Lüdenscheid für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einsetzt.
  • Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Homeoffice unter Bereitstellung einer guten technischen Ausstattung.
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung.
  • Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Chancengleichheit und Bewerbung:

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Fragen

  • Inhaltliche Fragen zur Stelle: Herr Rotter, Tel.: 02351 17-1339.
  • Personalrechtliche Fragen: bei Beschäftigten Frau Stöcker, Tel.: 02351 17-2595.

So bewerben Sie sich:

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 04.09.2025.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in für Genehmigungsverfahren im Breitbandausbau (Homeoffice möglich)

Stadtverwaltung Lüdenscheid
Lüdenscheid
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.08.2025

Jetzt Job teilen