Zum Hauptinhalt springen

Referent*in für Weltanschauungsfragen

Referent*in für Weltanschauungsfragen

Veröffentlicht am 21.07.2025.
Die Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) als viertgrößte Landeskirche innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) mit rund zwei Millionen Mitgliedern sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt für das oikos-Institut für Mission und Ökumene eine*n
Referent*in (m/w/d) für Weltanschauungsfragen
(Vollzeit)
Die Stelle ist unbefristet. Das oikos-Institut für Mission und Ökumene steht in der westfälischen Landeskirche für die Themenbereiche Gemeinde- und Kirchenentwicklung, Entwicklungsdienst und weltweite Nachhaltigkeit, Mission und Kirchenpartnerschaften, Ökumene und interreligiöser Dialog.
Die Fachstelle „Weltanschauungsfragen“ ist im Handlungsfeld „Ökumene und Dialog“ angesiedelt und versteht sich als kirchlicher Kompetenzträger im Umgang mit religiöser Pluralität. Sie informiert, berät und reflektiert aus evangelisch-theologischer Perspektive über weltanschauliche Strömungen, neue religiöse Bewegungen sowie religiöse Sondergemeinschaften. Dienstsitz ist in Dortmund.

Eigenschaften

Arbeitsort:
Olpe 35, 44135 Dortmund
Bundesland/Ausland:
Nordrhein-Westfalen
Stellenumfang:
Vollzeit
Voraussetzung:
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Beobachtung, Analyse und Einordnung religiöser und weltanschaulicher Phänomene,
  • Entwicklung evangelisch-theologischer Perspektiven auf weltanschauliche Vielfalt,
  • dialogische und apologetische Verhältnisbestimmung gegenüber religiösen Sondergemeinschaften,
  • Informationsvermittlung z.B. in Form von Vorträgen, Weiterbildungen und in sozialen Medien,
  • Erstellung und Präsentation von Materialien für die Informations- und Öffentlichkeitsarbeit,
  • Vertretung des Fachbereichs in Kirche und Öffentlichkeit,
  • seelsorgliche Beratung und Begleitung von Einzelpersonen und Gruppen,
  • Zusammenarbeit mit den Fachreferent*innen der anderen Landeskirchen, bes. der Ev. Kirche im Rheinland, der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) und katholischen Partnern.

Wir erwarten

  • Hochschulabschluss in evangelischer Theologie (Erstes Theologisches Examen, Master),
  • fundierte Kenntnisse in den Bereichen Religion, Weltanschauung und Esoterik,
  • Reflexionsfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit religiös und weltanschaulich geprägten Konflikten,
  • Kommunikations- und Moderationskompetenz, didaktisches Geschick,
  • seelsorgerische Kompetenz und Erfahrung und/oder Seelsorge-Ausbildung (KSA, systemische Beratung),
  • hohe Kommunikations- und Netzwerkkompetenz sowie Eigenverantwortung und Organisationsvermögen,
  • Bereitschaft zu Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeiten, bes. auch an Wochenenden,
  • Identifikation mit dem breiten Aufgabenspektrum des oikos-Instituts,
  • Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche und Erfahrungen in der kirchlichen Arbeit.

Was bieten wir Ihnen?

  • Beim Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach BAT-KF Entgeltgruppe 13 (vergleichbar TVöD - kommunale Fassung),
  • eine größtenteils von der Arbeitgeberin übernommene betriebliche Altersversorgung und ggf. einen Kinderzuschlag,
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines attraktiven Gleitzeitmodells und flexible Möglichkeiten durch mobiles Arbeiten,
  • ein Deutschlandticket mit einer derzeitigen Eigenbeteiligung von 18 Euro pro Monat.

Downloads

  • Stellenausschreibung Weltanschauungsfragen.pdf

Kontakt zum Arbeitgeber

oikos-Institut für Mission und Ökumene
Olpe 35
44135 Dortmund
Deutschland
Frau Katja Breyer
Telefon: 0231 5409-73
E-Mail: katja.breyer@ekvw.de

Bewerbung

Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
katja.breyer@ekvw.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Referent*in für Weltanschauungsfragen

Evangelische Kirche von Westfalen
Olpe
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 23.07.2025

Jetzt Job teilen