Zum Hauptinhalt springen

Praktikum

Ihre Karriere beim Kreis Lippe

Die Kreisverwaltung Lippe nutzt für ihre Stellenbesetzungsverfahren die Jobbörse Interamt, ein Stellenportal für den Arbeitsmarkt des öffentlichen Dienstes. Online-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht, bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Damit Sie sich online bewerben können, müssen Sie sich zuerst bei Interamt mit Ihren persönlichen Daten registrieren. Die Registrierung ist für Sie kostenlos.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie hier. Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.

Leitungsstelle (w/m/d) des Schulbüros am Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold

Umfang:
30,0 Wochenstunden für Beamte,
30,0 Wochenstunden für Arbeitnehmer
Ort:
32756 Detmold, Saganer Straße 4
Befristung:
unbefristet
Vergütung:
TVöD-VKA E 9a - TVöD-VKA E 9a, A9

Bewerbung

31\. August 2025
Online-Bewerbung:
zum Bewerbungsportal
Der Kreis Lippe möchte im Eigenbetrieb Schulen (EBS) die
Leitungsstelle (w/m/d) des Schulbüros
am Felix-Fechenbach-Berufskolleg (FFB) in Detmold
in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Leitung des Schulbüros am FFB in Detmold mit 2.500 Schülerinnen / Schülern und 120 Lehrkräften. Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.:

  • Leitung des Schulbüros und Koordination der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EBS am FFB
  • Eigenverantwortliche Organisation der Verwaltungsabläufe und Prozessoptimierung
  • Assistenz der Schulleitung bei den Verwaltungs- und Betriebsaufgaben Projektmanagement, Vorbereitung von Sitzungen und Besprechungen
  • Planung des Schulbudgets, Budgetcontrolling, Vorbereitung und Durchführung von Auftragsvergaben
  • Aufgaben im Rahmen des Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes, Koordination der Facility-Management Leistungen vor Ort
  • Koordination mit Lehrkräften, dem Schulträger und weiteren Behörden

Was Sie mitbringen

  • Sie haben die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bzw. den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen oder besitzen die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst).
  • Sie verfügen bereits über eine langjährige Berufserfahrung, optimaler Weise in einem vergleichbaren Aufgabengebiet.

Was wir erwarten

  • Sie leben den Gedanken einer kundenorientierten Dienstleistungsverwaltung und sind Vorbild im Umgang mit Kundinnen und Kunden.
  • Sie sind sozial kompetent und zeichnen sich durch Kooperationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen aus.
  • Sie sind kommunikations- und konfliktfähig, können motivieren und überzeugen.
  • Sie sind innovativ, können konzeptionell arbeiten und organisieren.
  • Sie sind belastbar, flexibel und können ihre Arbeitszeit an den Schulbetrieb anpassen.
  • Sie können betriebswirtschaftlich Denken und Handeln.
  • Sie verfügen möglichst über die Ausbildereignung nach AEV.
  • Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse der gängigen Office-Programme.

Was wir bieten

Als größter kommunaler Arbeitgeber der Region können wir Ihnen viele Vorteile bieten:

  • Sie erwartet eine interessante und vielfältige Tätigkeit in einem sich dynamisch entwickelnden Bereich.
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. A9 LBesG NRW.
  • flexible und geregelte Arbeitszeiten / gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) für tariflich Beschäftigte
  • betriebliche Altersversorgung
  • betriebseigene Kindertagesstätte für Kinder bis 3 Jahre
  • effektives, betriebliches Gesundheitsmanagement für Mitarbeitende
  • umfassende hausinterne und externe Fortbildungsangebote zur Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterbildung
  • Dienstradleasing und Jobticket für tariflich Beschäftigte
  • monatlicher Beitragszuschuss für ein kooperierendes Fitnessstudio
  • und noch vieles mehr...

Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des FG Finanzen und Service, Frau Sigrid Anders, Rufnummer 05231/621320, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Onlinebewerbungen ausdrücklich erwünscht sind. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.
Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier. .
Falls Sie noch keinen Interamt Zugang haben, registrieren Sie sich bitte zunächst .
Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Praktikum

Kreis Lippe
Detmold
Praktikum / Werkstudent, Teilzeit

Veröffentlicht am 28.08.2025

Jetzt Job teilen