Praktikum
Ihre Karriere beim Kreis Lippe
Die Kreisverwaltung Lippe nutzt für ihre Stellenbesetzungsverfahren die Jobbörse Interamt, ein Stellenportal für den Arbeitsmarkt des öffentlichen Dienstes. Online-Bewerbungen sind ausdrücklich erwünscht, bitte senden Sie uns möglichst keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu. Damit Sie sich online bewerben können, müssen Sie sich zuerst bei Interamt mit Ihren persönlichen Daten registrieren. Die Registrierung ist für Sie kostenlos.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Hinweis zum Datenschutz (DSGVO) finden Sie hier. Dort können Sie sich auch über die Speicherung und Aufbewahrungsfristen informieren.
Beraterin/ Berater (w/m/d) für Integration über 25-Jährige Kundinnen u. Kunden (w/m/d)
Umfang:
41,0 Wochenstunden für Beamte,
39,0 Wochenstunden für Arbeitnehmer
Ort:
32758 Detmold, Wittekindstraße 2
Befristung:
unbefristet
Vergütung:
TVöD-VKA E 9c - TVöD-VKA E 9c, A10
Bewerbung
08\. August 2025
Online-Bewerbung:
zum Bewerbungsportal
Externe Stellenausschreibung
für das Jobcenter Lippe und den Kreis Lippe
Im Jobcenter Lippe im Servicebüro Detmold wird
- eine Stelle als Beraterin oder Berater für Integration für über 25-Jährige Kundinnen und Kunden (w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu besetzt.
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet.
Ihr Aufgabengebiet: Schwerpunkt der Arbeit ist die Integration der über 25-Jährigen Kundinnen und Kunden des Jobcenters Lippe in den Arbeitsmarkt. Unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen ist hierzu eine umfangreiche Beratung erforderlich, die neben sozialen Fragestellungen und Rechtsauskünften zum Themenfeld der Grundsicherung für Arbeitsuchende insbesondere auch Auskünfte zum Arbeitsmarkt und zur Berufskunde umfasst.
Ihre Aufgaben: Die persönliche Beratung Ihrer Kundinnen und Kunden bildet den wesentlichen Schwerpunkt Ihrer täglichen Arbeit; sie erfolgt auch aufsuchend. Hierbei liegt Ihr Fokus in der stärkenorientierten Feststellung und Analyse der Grundsituation der Kundinnen und Kunden unter Einbeziehung der ggf. multiplen Problemlagen. Sie erstellen ein Bewerberprofil und erarbeiten gemeinsam mit den von Ihnen betreuten Personen im Rahmen des Integrationsprozesses eine Eingliederungsstrategie. Hierin legen Sie auf Grundlage der motivierenden Gesprächsführung die weiteren Schritte auf dem Weg zur Integration in den Arbeitsmarkt fest. Weitere Arbeitsinhalte sind ausführliche Stellungnahmen unter Berücksichtigung von Recht- und Zweckmäßigkeit sowie, in Bezug auf Fördermaßnahmen, auch zur Wirtschaftlichkeit. Ihre Beratungen erfolgen in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Fachgebiete Wirtschaftliche Hilfen und den Beratenden für unter 25-Jährige.
Wir suchen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Beratung als Dienstleistung für unsere Kundinnen und Kunden verstehen, sich kreativ, konstruktiv und fachlich kompetent in das Team einbringen und zur Erreichung der gesetzlichen Ziele des Jobcenters Lippe aktiv beitragen.
Was wir erwarten
- Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss, ein Fachhochschul-abschluss oder der Verwaltungslehrgang II. Sie sollten sich von der Ausschreibung besonders angesprochen fühlen, wenn Sie über ein fachbezogenes Studium der Pädagogik bzw. Sozialen Arbeit verfügen. Beamtinnen und Beamte müssen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt verfügen,
- idealerweise fundierte Kenntnisse in der Grundsicherung für Arbeitsuchende, des zielgruppenspezifischen, regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkts sowie der entsprechenden Produkte und Programme,
- soziale Kompetenz (Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit auch in kritischen Beratungs-Situationen,
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, Ihr Privatfahrzeug für Dienstfahrten einzusetzen,
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und zum kollegialen Austausch,
- selbstständiges, eigenverantwortliches und verantwortungs-bewusstes Denken und Handeln im Sinne des Jobcenters Lippe,
- Kompetenzen in den Informations- und Kommunikations-technologien,
- Mit Herz, Humor und Professionalität dem Tagesgeschäft zu begegnen.
Was wir Ihnen bieten: Ihr Einsatz erfolgt am Standort Detmold. Im Vertretungsfall können Sie auf Grundlage der rechtlichen Rahmenbedingungen für einen befristeten Zeitraum auch an anderen Standorten oder in anderen Außenstellen des Jobcenters eingesetzt werden. Wir bieten Ihnen einen anspruchsvollen Aufgabenbereich in einem engagierten Team. Die Stelle ist für Beamtinnen und Beamte sowie für Beschäftigte gleichermaßen geeignet. Unter Beachtung Ihrer persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD.
Die Aufnahme der Tätigkeit erfolgt im Rahmen einer Aufgabenzuweisung beziehungsweise einer Abordnung zum Jobcenter Lippe.
Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.
Das Auswahlverfahren erfolgt unter Beteiligung der Personalräte des Kreises Lippe sowie des Jobcenters Lippe, der Gleichstellungsbeauftragten des Jobcenters Lippe sowie gegebenenfalls unter Einbeziehung der Schwerbehindertenvertretung. Das Auswahlverfahren beinhaltet die Komponente strukturiertes Interview.
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frank Budde unter der Telefonnummer 05231-4599-139 gerne zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung (u.a. mit beruflichem Werdegang, Ihren Beweggründen für die Bewerbung und Aussage zur Erfüllung des Anforderungsprofils) bis zum 08\. August 2025 an das
Jobcenter Lippe
Der Vorstand
Wittekindstraße 2
32758 Detmold.
Oder im PDF-Format und als E-Mail an: interner-service@jobcenter-lippe.de
zum Bewerbungsportal
Kontakt und Informationen
F. Budde Jobcenter Lippe, Servicebüro Detmold
32758 Detmold
+49 5231 4599139
f.budde@jobcenter-lippe.de
jobcenter-lippe.de
Weitere Informationen zur Karriere beim Kreis Lippe
- Ausbildung und duales Studium Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium in der Verwaltung liegen Sie richtig, wenn Sie auf Entwicklungschancen setzen und gleichzeitig Wert auf ... mehr dazu
- Der Kreis als Arbeitgeber Interessante Einsatz- und Entwicklungschancen in einer modernen Kommunalverwaltung mit Hauptsitz in Detmold: Das bietet der Kreis Lippe als Arbeitgeber! Als ... mehr dazu
- Karriere beim Kreis Lippe Der Kreis Lippe bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten und interessante Einsatz- und Entwicklungschancen. mehr dazu
- Praktikum Es ist nicht einfach, sich etwas Konkretes unter den vielseitigen Berufen in der Verwaltung vorzustellen. Wenn Sie einen Beruf näher kennenlernen möchten, ... mehr dazu
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.