pädagogische Fachkraft (z.B. Erzieher in, Heilerziehungspfleger in, sozialpädagogische Assistenz)
Du suchst eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Sinn?
Wir bieten die Möglichkeit als pädagogische Fachkraft (z.B. Erzieherin, Heilerziehungspflegerin, sozialpädagogische Assistenz) oder vergleichbare Qualifikation (m, w, d) ein besonderes Familienmodell zu unterstützen.
für die Arbeit in der:
Bereitschaftspflege + (BPF+)
mit einem Stundenumfang von 20 Wochenarbeitsstunden
Ziel der Bereitschaftspflege ist es, Kindern und Jugendlichen im Rahmen einer vorübergehenden Unterbringung die Möglichkeit zu bieten, in einem familiären Bezugsraum aufzuwachsen und während eines befristeten Zeitraums positive Beziehungen eingehen zu können und an einem sicheren Ort zu sein. In der BPF + werden bis zu 5 Kinder gleichzeitig aufgenommen. Deine Aufgabe ist es, gemeinsam mit der Pflegefamilie die Kinder im Alltag zu begleiten, ihre Entwicklung zu fördern und den sicheren Rahmen zu gestalten.
Zu deinen Aufgaben gehört
· Unterstützung der Pflegefamilie im Alltag und bei der Versorgung der Kinder Beratung und Begleitung von Bereitschaftspflegefamilien
· Begleitung der Kinder zu Terminen z.B. Umgangskontakten
· Mitwirkung beider pädagogischen Gestaltung des Tagesablaufs
· Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungen und Bedürfnissen der Kinder
· Übernahme von Wochenend- und (bei Bedarf) Nachtdiensten nach Absprache
Wir bieten dir
· ein Aufgabengebiet mit Eigenverantwortung und familiärer Teamanbindung
· die Zugehörigkeit zu einem lebendigen, innovativen Team
· die Mitarbeit in einer erfahrenen, professionellen und anerkannten Dienstgemeinschaft
· kollegiale Fallberatung und externe Supervision
· eine umfassende Einarbeitung
· flexible Arbeitszeiten
· die Übernahme der Kosten für Fort- und Weiterbildung
· eine der Aufgabe entsprechende Vergütung nach der AVR
Wir erwarten die Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft das private Fahrzeug für den dienstlichen Zweck einzusetzen.
Wir wünschen uns Engagement in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Empathiefähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft.
Der Arbeitsbereich ist geprägt durch eine hohe Dynamik, die eine hohe Bereitschaft zur Flexibilität erfordert.
Auskunft erteilt Ihnen: Heinrich Gawlik, Koordination BPF +, 05221-1037-15
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Herford, Berliner Str. 10, 32052 Herford. Geschäftsführung: Heike Abbink-Taksz Tel.-Nr. 05221 1037-21, Fax: 05221 1037-30. E-Mail: kontakt@skf-herford.de, www.skf-herford.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.