Office Manager*in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
In der Fakultät für Chemie, Arbeitskreis BCI, ist die folgende Position zu besetzen:
Office Manager*in (m/w/d)
Ihr Arbeitsbereich als Office Manager*in ist im neuen Arbeitskreis Biochemie I an der Fakultät für Chemie angesiedelt. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie mit einem internationalen und heterogenen Team zusammen arbeiten. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit kurzen Abstimmungswegen und offener, wertschätzender Arbeits- und Gesprächskultur.
Ihre Aufgaben
- Verwaltung und Planung der Finanzen des Arbeitskreises (Haushalt und Drittmittel), unter anderem Ermittlung des Finanzbedarfs (überschlägige kalkulatorische Berechnung) aller Einnahmen und Ausgaben, laufende Überwachung des Mittelabflusses und der verfügbaren Mittel, ggf. Veranlassung von erforderlichen Umbuchungen, Erstellung von Ausgabenübersichten, Mithilfe bei der Erstellung von Projektanträgen bzw. -berichten sowie von Verwendungsnachweisen (40 %)
- Verwaltung und Organisation von Personalangelegenheiten, unter anderem Stellenausschreibung, Auswahlverfahren und Einstellung sowie Weiterbeschäftigung von Mitarbeiter*innen, Dokumentation von Personalvorgängen, Überwachung der Nutzung vorhandener Drittmittel- und Haushaltsstellen (15 %)
- Organisation von Terminen und Dienstreisen, allgemeine Sekretariatstätigkeit (20 %)
- Beschaffungsangelegenheiten, unter anderem Bestellung im SRM-System, Überprüfung des Status der Beschaffung sowie des Wareneingangs, Dokumentation in SAP und Ablage (10 %)
- Vorbereitung von Prüfung und Abwicklung von Masterbewerbungen (10 %)
- Korrespondenz sowie Korrekturen (auch in englischer Sprache) (5 %)
Ihr Profil
Das erwarten wir
- abgeschlossene Berufsausbildung als Sekretärin, Kauffraumann für Büromanagement oder in einem sonstigen geeigneten verwaltungsbezogenen oder kaufmännischen Beruf
- alternativ: sonstige abgeschlossene Ausbildung bzw. Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse und umfangreiche praktische Erfahrung im Umgang mit MS-Office
- sehr gute Kenntnisse in und praktische Erfahrung mit der Erstellung von Finanzübersichten
- sehr gute Deutschkenntnisse (v. a. Rechtschreibung, Grammatik, Formulierung)
- sehr gute aktive Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Beherrschung moderner Bürokommunikationsmittel, vor allem umfangreiche praktische Erfahrung im Umgang mit E-Mail und Internet-Recherche und mit der Kommunikation via digitaler Medien
- strukturierte, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise und ausgeprägtes Organisationsgeschick
- Kommunikationsstärke sowie hohe Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit unterschiedlichen Zielgruppen (Universitätsverwaltung, Gäste, Besucher*innen)
- positiver Umgang mit stressigen Situationen
Das wünschen wir uns
- Erfahrungen in der Hochschulverwaltung
- Erfahrung in der Führung eines Sekretariates
- Erfahrung im Umgang mit Studierenden
- Kenntnisse in und praktische Erfahrung mit SAP-basierten Anwendungen (vorrangig Berichtswesen) oder vergleichbarer Software
Unser Angebot
- Vergütung nach E8 TV-L
- unbefristet
- Teilzeit 50 %
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit
- flexible Arbeitszeiten
- FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld)
- Mitgliedschaft bei „FairNetzt“ - Sekretariatsnetzwerk der Universität Bielefeld für kollegialen Austausch und gemeinsame Aktivitäten
- betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
- kollegiale Zusammenarbeit
- offene und angenehme Arbeitsatmosphäre
- spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen:
Bewerbungsfrist : 19.12.2025
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.