Mitarbeiterin (Homeoffice möglich)
Einsatz für unsere Zukunft
Miteinander, füreinander und persönlich engagiert: So arbeiten wir im Kreis Borken. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig und kombinieren unsere individuellen Fähigkeiten zu einem leistungsstarken Team. Wir möchten etwas bewirken im Kreis Borken - für eine sichere Zukunft.
Wir bieten Ihnen (w/m/d) neue berufliche Perspektiven als:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Sozialpsychiatrischen Dienst in Gronau
Ihre Aufgaben
- Beratung und Betreuung von psychisch- und abhängigkeitskranken Menschen sowie deren Umfeld
- Unterstützung bei der Wiedereingliederung in den Lebensbereichen Wohnen, Arbeit, Freizeitgestaltung und soziale Kontakte
- Kriseninterventionen gemäß dem PsychKG NRW einschließlich Vor- und Nachsorge
- Koordination der Hilfen im Einzelfall
- Psychosoziale Betreuung im Rahmen von § 16 Abs. a Nr. 3 SGB II
- Fachbezogene Gremienarbeit im Bereich der Gesundheitshilfe
- Wahrnehmung von Präventionsaufgaben
- Soziale Gruppenarbeit
Das bringen Sie mit
- Studium als Dipl.-Sozialarbeiterin / Dipl.-Sozialarbeiter oder Dipl.-Sozialpädagoge / Dipl.-Sozialpädagogin oder gleichwertiger Bachelorabschluss
- Erfahrungen im Sozialpsychiatrischen Aufgabenbereich erwünscht
- Hohe Belastbarkeit und Entscheidungsstärke
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Hohe Wertschätzung und Beratungskompetenz im Umgang mit Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
- Führerscheinklasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw’s für Dienstfahrten
- Bereitschaft zur Teilnahme an Team-Supervisionen und Fortbildungen
- Teilnahme und Mitwirkung an Gremien und Arbeitskreisen insbesondere des Sozialpsychiatrischen Verbundes
- EDV-Kenntnisse
- Selbständige Aufgabenerledigung im eigenen Bezirk
Wir bieten Ihnen
- ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
- digitales Arbeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice
- flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt nach S 14 TVSuE
Rahmenbedingungen:
Die Teilzeitstelle ist mit einem Umfang von 19,5 Wochenstunden zu besetzen.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird dieser Personenkreis bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerberin/ des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 26.10.2025 online an den Kreis Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können.
Für fachliche Fragen steht zur Verfügung
im Fachbereich Gesundheit:
Reinhild Wantia (02861 681-6007)
Die Ansprechperson im
Fachdienst Personal:
Marcus Retzlaff (02861 681-2142)
Weitere Informationen
zum Kreis Borken finden
Sie auch im Internet unter:
www.kreis-borken.de/karriere
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.