Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Regionalen Bildungsbüro (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Für die Bildungsregion Siegen-Wittgenstein ist das Regionale Bildungsbüro der zentrale Netzwerkknoten. Gemeinsam mit den Kommunen des Kreises, den Schulen und Kindertageseinrichtungen, der Universität Siegen, den regionalen Wirtschaftsinstitutionen und vielen weiteren Bildungsträgern und -verantwortlichen arbeitet das Regionale Bildungsbüro im Rahmen dieses Bildungsnetzwerkes an der Verbesserung der Bildungschancen insbesondere der Kinder und Jugendlichen durch lokal abgestimmte Maßnahmen und Unterstützungsangebote. Aktuell liegen die drei Handlungsfelder Digitalisierung, Demokratiebildung und Partizipation sowie MINT im Fokus der Tätigkeiten des Regionalen Bildungsbüros. Sie möchten sich für die Bildungsregion Siegen-Wittgenstein engagieren und diese weiterentwickeln? Dann bewerben Sie sich jetzt zum 1. Okotber 2025 unbefristet in Vollzeit als

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Regionalen Bildungsbüro (m/w/d)

und werden Sie Teil eines motivierten multiprofessionellen Teams aus Schule und Verwaltung.

Ihre Aufgaben

  • Verwaltungs-, Haushalts- und Vergabeangelegenheiten im Regionalen Bildungsbüro
  • Landes-, Bundes-, EU-Förderprogramme (Akquise, Beantragung und Abwicklung)
  • Geschäftsstelle zdi-BSO-MINT; Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses
  • Regionale Bildungsberichterstattung und Evaluation
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Sitzungen und Veranstaltungen
  • Vernetzung von schulischen und außerschulischen Institutionen
  • Initiierung und Abstimmung von schulischen und außerschulischen Projekten in der Region, insb. mit außerschulischen Partnern
  • Mitwirkung bei Vertretung des Regionalen Bildungsbüros in Gremien

Einstellungsvoraussetzung ist

  • eine abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirtin bzw. -wirt oder die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Land Nordrhein-Westfalen in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium mit Schwerpunkt Politik und Verwaltung, Verwaltungsmanagement bzw. BWL (möglichst Projektmanagement) oder
  • Sie befinden sich derzeit in einem Verwaltungslehrgang II und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einem der Aufgabenerfüllung dienlichen Bereich
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Darüber hinaus bieten Sie

  • Erfahrung in der Abwicklung von Förderprojekten und Netzwerkarbeit
  • eigenständige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Flexibilität
  • sichere Anwendung der MS-Office-Produkte und Offenheit für neue IT-Technologien
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des Privat-Pkw für dienstliche Zwecke

Wir bieten

  • eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit mit 39,0 bzw. 41,0 Stunden zum 1. Oktober 2025 im öffentlichen Dienst in interessanten Tätigkeitsfeldern
  • eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung nach Besoldungsgruppe bis A 10 des Besoldungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW)
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung, welche mobiles Arbeiten ermöglicht
  • die Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team
  • eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung und bei tariflich Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung und eine tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres
  • weitere Leistungen wie E-Bike Leasing oder eine Mitgliedschaft beim Urban Sports Club

Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 10\. August 2025. Bewerbungen, die über andere Wege eingehen, werden nicht berücksichtigt.
Sie sind nicht sicher, ob Sie die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen oder möchten mehr über den Job wissen? Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von Ihnen personenbezogenen Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetzes NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter

Informationen und Auskunft

Amtsleitung Schulverwaltungsamt
Frau Ute Gieseler
Telefon: 0271/333-1454
E-Mail:
www.siegen-wittgenstein.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter im Regionalen Bildungsbüro (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Kreis Siegen-Wittgenstein
Siegen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 31.07.2025

Jetzt Job teilen