Leitung Pflegeentwicklung (m/w/d)
Willkommen in den St. Vincenz-Kliniken!
Gestalten Sie die Pflege der Zukunft mit - als zentrale Schnittstelle zwischen Innovation und gelebter Praxis!
Werden Sie Teil unseres Pflegemanagements an den St. Vincenz-Kliniken und bringen Sie Ihre Expertise in eine verantwortungsvolle Schlüsselrolle ein.
Als Leitung Pflegeentwicklung (m/w/d) wirken Sie maßgeblich an der strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung unseres Pflegedienstes mit - projektbezogen, interdisziplinär und nah an den Menschen. Dabei stehen Qualität, Teamstärkung und Prozessoptimierung im Fokus Ihres Tuns.
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Position mit viel Raum für Eigeninitiative, Innovation und Mitgestaltung - in einem Umfeld, das auf Zusammenarbeit, Wissenstransfer und zukunftsfähige Pflege setzt.
Leitung Pflegeentwicklung (m/w/d)
in Teil- oder Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Strategische Planung und zentrale Steuerung von Projekten zur Weiterentwicklung des Pflegedienstes
- Konzeption, Umsetzung und Evaluation pflegefachlicher Konzepte und Standards
- Identifikation von Innovationspotenzialen im Pflegebereich und Initiierung entsprechender Maßnahmen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Pflegemanagement sowie anderen Fachbereichen zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Pflege
- Leitung von und Beteiligung an intra- und interdisziplinären Projektgruppen
- Analyse und Bewertung pflegebezogener Prozesse sowie Ableitung von Optimierungsvorschlägen
- Unterstützung bei der Einführung und Umsetzung u.a. digitaler Lösungen im Pflegebereich
- Schulung, Beratung und Mentoring von Mitarbeitenden zur Weiterentwicklung pflegerischer und projektbezogener Kompetenzen
- Implementierung neuer Rollenprofile im Zuge der Akademisierung in der Pflege
- Organisation von internen und externen Veranstaltungen
Ihr Profil
- Berufsausbildung / Studium: Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegewissenschaften, Pflegemanagement oder vergleichbar
- Kenntnisse: Fundiertes Wissen im Projektmanagement
- Kenntnisse in der Organisationsentwicklung und Pflegewissenschaft
- Erfahrungen: Berufserfahrung im Bereich Pflege sowie in der Leitung komplexer Projekte
- Erfahrung in der Teamführung und Personalentwicklung
- Persönliche Kompetenzen: Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Verantwortungsbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise und Innovationsfreude
Dafür stehen wir:
- Einstieg: Wir empfangen Sie mit einem standardisierten Onboarding-Programm und einem ( einer festen Ansprechpartner/in zu Ihrer Einarbeitung. Ihre Eingruppierung erfolgt nach AVR-Caritas. Außerdem bieten wir etliche Fortbildungen an!
- Zusammenhalt: Gemeinsam treten wir für unsere Patienten, Patientinnen und eine gute Behandlung an. Außerdem pflegen wir unsere Gemeinschaft mit eigenen Teams beim Fußball, bei Laufveranstaltungen, mit einem Chor und natürlich durch Messen, Feiern und Wallfahrten.
- Auszeit: 30 Tage Urlaub, gern drei Wochen am Stück nach Absprache im Team, und möglicher erweiterter Sonderurlaub helfen Ihnen, mal so richtig abzuschalten.
- Sicherheit: Mit einer arbeitgebergeförderten Berufsunfähigkeitsversicherung und der betrieblichen und auf Wunsch einer freiwilligen Altersvorsorge plus einem Zuschuss zum Krankengeld sind Sie für alle Fälle gewappnet.
- Familie und Beruf: Neben einer betriebsnahen Kindertagesstätte bieten wir auch eine vertrauliche Beratung und Kurse zur Pflege von Angehörigen, damit Sie Familie und Beruf gut geregelt unter einen Hut bringen.
- Und sonst? Selbstverständlich gibt es ein vergünstigtes Essen in unseren Cafeterien, eine erstklassige Verkehrsanbindung über den öffentlichen Nahverkehr (Jobticket, Deutschlandticket) und Bike-Leasing.
Startklar!
Rufen Sie uns an oder chatten Sie mit uns über WhatsApp
Michaela Kretzschmar, Pflegedienstleiterin, (05251) 86-4363
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hier hoch!
Wir freuen uns auf Sie!
BEWERBEN
https://mein.vincenz.de/personalabteilung/mitarbeiter-werben-mitarbeiter/
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.