Zum Hauptinhalt springen

Leitung (gn*) Stabsstelle Krisenresilienz und -management

Stabsstelle Krisenresilienz und -management "Tweet about it") Stabsstelle Krisenresilienz und -management "Share on Facebook") Stabsstelle Krisenresilienz und -management&body=https://www.ethimedis.de/joboffers/nicedetails/id/1731302)
Kennziffer: 10884
Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Stabsstelle für Krisenvorsorge und -management
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz als engagierte Führungspersönlichkeit in der Stabsstelle für Krisenresilienz und -management ? am besten mit Dir!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Verantwortung für die Koordination und Steuerung der Teilbereiche des Krisen- und Katastrophenmanagements (z.B. Weiterentwicklung des Einsatz- und Alarmplans)
  • Konzeptentwicklung sowie Gestaltung von Lösungsmodellen aktueller und neuer Herausforderungen (regionale Krisenresilienz, Zivilschutz und zivile Reaktion im Krisenfall)
  • Intensive Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Behörden/staatlichen Organisationen, Fachgesellschaften und insbesondere den Arztpraxen sowie Krankenhäusern
  • Sicherstellung eines umfassenden Krisenkonzeptes in Abstimmung mit Fach- und Geschäftsbereichen sowie klinischen und klinisch-theoretischen Abteilungen und Zentren des UKM
  • Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Strategien und Maßnahmen im Bereich der Krisenvorsorge
  • Aufbau operativer Krisenresilienzstrukturen

ANFORDERUNGEN

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in der Humanmedizin bzw. im Gesundheitswesen, Management oder einem verwandten Fachgebiet
  • Mehrjährige Erfahrung im Krisenmanagement von Krankenhäusern, Katastrophenschutz oder in einer vergleichbaren Leitungsfunktion
  • Katastrophenmedizinische Expertise und Erfahrung
  • Einschlägige Führungs- und Gremienerfahrung
  • Sprachkenntnisse Deutsch und Englisch in Wort und Schrift erforderlich, Niederländisch hilfreich

WIR BIETEN

  • Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld im Vorstandsressort des Ärztlichen Direktors des UKM
  • Die Möglichkeit, die strategische Ausrichtung des Krisenmanagements am UKM maßgeblich mitzugestalten
  • Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur

Rückfragen an: Dr. Jörg Oberfeld, Leiter Stabstelle des Ärztlichen Direktors, T 0251-8351652
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 22.07.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile

  • Weitere Infos

Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster | www.ukm.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung (gn*) Stabsstelle Krisenresilienz und -management

Universitätsklinikum Münster - UKM
Münster
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.07.2025

Jetzt Job teilen