Zum Hauptinhalt springen

Leitung des Fachbereiches Soziales (m/w/d)

Bei der Stadt Verl ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

Leitung des Fachbereiches Soziales (m/w/d) neu zu besetzen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Stelle wird zeitgleich intern und extern ausgeschrieben. Externe Bewerberinnen und Bewerber werden nur dann berücksichtigt, wenn nach Ablauf der Bewerbungsfrist keine qualifizierten internen Bewerbungen vorliegen.

Ihr Aufgabengebiet

  • Leitung und Gesamtverantwortung für die strategische und operative Steuerung des Fachbereiches Soziales mit den Bereichen Grundsicherung, Asylangelegenheiten, Wohngeld, Seniorenarbeit und weiteren sozialen Leistungen
  • Fachliche und disziplinarische Personalführung des Fachbereiches, Personaleinsatzplanung, Abschluss von Zielvereinbarungen, Personalentwicklung innerhalb des Fachbereiches, Klärung schwieriger Einzelfälle
  • Vorgabe und Sicherstellung von Qualitätsstandards
  • Verantwortung für die Unterbringung und Betreuung von geflüchteten Menschen (z.B. Kapazitätsplanung, Akquise und Ausstattung von Unterkünften, Maßnahmen zur Integration, Krisenmanagement)
  • Umfassende Vertretung des Fachbereichs gegenüber dem Verwaltungsvorstand, Politik, Gremien und Dritten
  • Produkt- und Budgetverantwortung
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachbereiches im Hinblick auf sozialraumorientierte Angebote für Senioren und Geflüchtete inklusive der konzeptionellen Steuerung und der Digitalisierung von Prozessen
  • Anbindung externer Beratungsstellen (z.B. AWO-Beratungsstelle in Sürenheide, Betreuung Soziales Duo)
  • Verantwortung im Arbeitsschutz für den Fachbereich Eine ˜nderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Laws Fachrichtung Kommunalverwaltung) oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
  • Gesucht wird eine zielstrebige, einsatz- und entscheidungsfreudige Persönlichkeit mit ausgeprägtem strategischem Denken und Gestaltungskraft.
  • Mehrjährige berufliche Erfahrungen im Bereich der Sozialverwaltung und berufliche Erfahrungen bei der Leitung eines Arbeitsteams sowie interkulturelle Kompetenz sind wünschenswert.
  • Durchsetzungsvermögen, Einsatzbereitschaft sowie kooperatives Arbeiten im Team
  • hohe Dienstleistungsorientierung, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Fähigkeit, aktiv und engagiert auf Menschen und Situationen zuzugehen und neue Prozesse anzustoßen
  • fundierte EDV-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative und berufliche Gestaltungsspielräume sowie eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • leistungsgerechte Bezahlung und eine Eingruppierung für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Im Beamtenbereich ist die Stelle nach Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW bewertet.
  • flexible Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie - die Stadt Verl wurde von der Bertelsmann Stiftung mit dem Qualitätssiegel „familienfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet
  • eine attraktive Altersversorgung, die überwiegend arbeitgeberseitig finanziert wird; weitere Informationen sind auf der Website der KVW verfügbar.
  • Angebote zur Entgeltumwandlung, eine Jahressonderzahlung, eine leistungsorientierte Bezahlung, Gewährung vermögenswirksamer Leistungen kostenfreie Parkplätze am Arbeitsplatz, kostenfreie städtische Ladesäulen für E-Fahrzeuge
  • Angebote zur Gesundheitsförderung, betriebsärztliche Betreuung, Sport- und Entspannungsangebote
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches, Neuntes Buch, sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. Eine Stellenteilung und die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. Die Stadt Verl fördert die Gleichstellung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Frauen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Beigeordnete Katrin Vilmar unter der Rufnummer
05246 / 961 105 zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich
bitte an Herrn Frank Schwemin aus dem Bereich Personal unter der Rufnummer 05246 / 961 111.
Bei Interesse können Sie sich bis zum 11.06.2025 auf diese Stelle bewerben. Bitte nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben" auf unserer Internetseite.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung des Fachbereiches Soziales (m/w/d)

Stadt Verl
Verl
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.05.2025

Jetzt Job teilen