Leiter Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d)
Als
Leiter Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (m/w/d)
übernehmen Sie eine Schlüsselrolle bei der strategischen Weiterentwicklung des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Sie gestalten Standards, steuern Prozesse und agieren als kompetente Ansprechperson für Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeitende.
Ihre Aufgaben
- Strategische Steuerung und Weiterentwicklung: Aufbau, Weiterentwicklung und unternehmensweite Koordination aller Aktivitäten im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Prävention in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Fachliche Führung und Beratung: Verantwortung für die fachliche Führung interner sowie externer Fachkräfte für Arbeitssicherheit. Beratung von Führungskräften und Gremien zu rechtlichen Anforderungen, strategischer Ausrichtung und nachhaltiger Integration von Arbeitsschutzmaßnahmen
- Organisation und Kommunikation: Steuerung des Arbeitsschutzausschusses (ASA), Koordination relevanter Arbeitskreise und Vertretung des Unternehmens gegenüber Behörden, Berufsgenossenschaften und weiteren Institutionen
- Schulung und Kommunikation: Konzeption und Umsetzung unternehmensweiter Schulungsmaßnahmen sowie Kommunikationsformate
- Analyse und Prävention: Verantwortung für die Durchführung und Auswertung von Gefährdungsbeurteilungen, Unfallanalysen sowie die Ableitung und Überwachung geeigneter Präventionsmaßnahmen und gesundheitsfördernder Prozesse
- Berichtswesen und Audits: Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung des internen Berichtswesens sowie relevanter Kennzahlensysteme im Bereich Arbeitssicherheit. Planung, Durchführung und Begleitung interner und externer Audits sowie behördlicher Prüfungen
- Projektbegleitung und Veränderungsmanagement: Integration von Arbeitsschutzaspekten in betriebliche Veränderungsprozesse, z. B. bei neuen Technologien, Maschinen, Anlagen oder Arbeitsprozessen
- Standardisierung und internationale Zusammenarbeit: Mitwirkung in nationalen und internationalen Projekten zur Standardisierung von Arbeitsschutzmaßnahmen und Entwicklung unternehmensweiter Sicherheitsziele
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitstechnik, Ingenieurwesen, Arbeitswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Weiterbildung Fachkundenachweis der BG ETEM gemäß §7 ASiG sowie mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Idealerweise erste Erfahrung in der Leitung von Teams oder Projekten im Umfeld Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden
- Fundierte Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht sowie im Aufbau entsprechender Managementsysteme
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Beratungskompetenz und strategisches Denken
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Eigenverantwortung und Umsetzungsstärke
Das bieten wir Ihnen
- Verantwortungsvolle Leitungsfunktion mit Gestaltungsspielraum und Einfluss auf zentrale Unternehmensprozesse
- Ergonomische Arbeitsplätze und Gesundheitsangebote
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte
Mit OBO Bettermann Gesundheit gestalten und Sicherheit weiterdenken: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Mehr über OBO erfahren Sie im Internet unter www.obo.de.
OBO Bettermann Holding GmbH & Co. KG
Meliha Sejdic
Hüingser Ring 52
58710 Menden
Tel.: 02373/89-1239
E-Mail: sejdic.meliha@obo.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.