Zum Hauptinhalt springen

Koch/Köchin

Du weinst am liebsten beim Zwiebeln schneiden? Dann starte jetzt Deine Ausbildung als Koch/Köchin in Schloß Holte-Stukenbrock bei Chance Ausbildung Lippe e.V.

Deine Ausbildung

Dosenravioli sind Dir zu langweilig und Deine Eltern lassen sich lieber von Dir bekochen als in ein Restaurant zu gehen?
Du hast Spaß an der Zubereitung von verschiedenen Lebensmitteln und Deine Mitschüler beneiden Dich um Deine selbstgemachten Pausensnacks?
Vielleicht ist dann eine Ausbildung zum Koch/zur Köchin* genau das richtige für Dich!
Du sorgst in der Küche dafür, dass es den Gästen im Restaurant oder der Kantine schmeckt. In der Ausbildung lernst Du dazu alle nötigen Handgriffe und den richtigen Umgang mit den unterschiedlichsten Lebensmitteln, damit Du nicht nur gut, sondern auch schnell kochen kannst. Denn in einer Großküche herrscht Großkampf - hier ist Teamgeist, Belastbarkeit und Konzentration verlangt, damit die Suppe am Ende nicht versalzen ist, das Steak nicht kalt und die Bratkartoffeln nicht verbrannt sind.
In der Berufsschule lernst Du von der Artischocke bis zur Zwiebel alles kennen über die Lagerungs- und Zubereitungsmöglichkeiten und wendest dieses Wissen direkt in der Küche an. Wo finde ich beim Rind das Rumpsteak und was ist eigentlich eine Tonkabohne? Wie knacke ich die Auster und warum ist Lachs eigentlich so rot? Die Liste ist lang, spannend und immer wieder überraschend.

Das bringst Du mit

Als Koch/Köchin* arbeitest Du in einem großen Team, das unter Zeitdruck, Lärm und Hitze ohne Reibung funktionieren muss. Dazu muss jedes Teammitglied in seinen zugeteilten Aufgaben sorgfältig, zügig, genau und konzentriert arbeiten. Qualitätsmängel an Rohwaren müssen Dir schnell auffallen, mehrere Dinge müssen gleichzeitig im Auge behalten werden, Bestelleingänge müssen sofort gemerkt und umgesetzt werden können und handwerkliches Geschick ist z.B. beim Zerlegen und Filetieren von Fleisch und Fisch unerlässlich. Eine gute Auge-Hand-Koordination beim raschen Zerlegen und Portionieren von Gemüse, Fleisch und anderen Küchenzutaten ist von Vorteil - sofern Du nach drei Jahren Zwiebeln hacken noch alle Finger besitzen möchtest. Und zu guter Letzt sind Sinn und Gespür für Ästhetik beim Entwickeln neuer Geschmackskompositionen oder beim Garnieren von Speisen gefragt.
Köchinnen/Köche kommen auch nicht ganz ohne Mathe aus - z.B. beim Berechnen von Rezepturen, dem Umrechnen von Maßeinheiten oder dem Kalkulieren von Herstellungs- und Verkaufspreisen.

Du solltest Koch/Köchin* werden, wenn…

1. …es Dir Spaß macht, Lebensmittel zu verarbeiten.
2. …Du gerne alle Hände voll zu tun hast.
3. …Du gerne auf Ordnung und Organisation achtest.
Du solltest auf keinen Fall Köchin/Koch* werden, wenn…
1. …die Hitze und der Lärm einer Großküche Dich abschrecken.
2. …Du nicht gerne schnell arbeitest.
3. …Du Dich im Beruf nicht viel bewegen möchtest und generell einen geregelten Tagesablauf bevorzugst.
Wünschenswerte Skills sind

  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit

Voraussetzungen sind

  • ein Führerschein der Klasse B
  • Wohnsitz in Deutschland
  • mindestens Sprachniveau B2

Das bieten wir Dir

  • Dreijährige duale Ausbildung in Voll- und Teilzeit
  • praktische Ausbildung in einem Freizeitpark in Schloß Holte-Stukenbrock
  • Berufsschulunterricht im Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold
  • Vertrags- und Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung: CAL e.V.
  • professionelle Begleitung durch die Mitarbeiter des CAL e.V. über die gesamte Ausbildungsdauer
  • persönliche und individuell abgestimmte Betreuung durch den CAL e.V.
  • Förderung von persönlichen, fachlichen und sozialen Kompetenzen
  • Ausbildungsbegleitende und -unterstützende Seminare und Prüfungsvorbereitungen
  • Bedarfsgerechte Lernangebote
  • Individuelle Coachings durch erfahrene Fachkräfte
  • Einführungsseminare und intensive Betreuung zu Beginn der Ausbildung
  • Digitale Berichtsheftführung
  • Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
  • hohe Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss

Info-Film zur Ausbildung
*Geschlecht egal, Motivation zählt für uns!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Koch/Köchin

Chance Ausbildung Lippe e.V.
Detmold
Teilzeit, Unbefristet, Ausbildung, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.05.2025

Jetzt Job teilen