Zum Hauptinhalt springen

Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Beginn: 01.12.2025 / 01.03.2026/ zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vertragsart: unbefristet / befristet, Arbeitszeit: Vollzeit, Vergütung: EG 7 TVöD-V, Einsatzort: Beckum oder Warendorf

Ihr Einsatzbereich bei uns:

Organisatorisch wird der Arbeitsbereich dem Amt für Hochbau und Immobilienmanagement, Sachgebiet Technische Gebäudeausrüstung, zugeordnet. Der Einsatz erfolgt überwiegend in den kreiseigenen Schulgebäuden in Beckum oder Warendorf.
Das Amt versteht sich als Allround-Immobiliendienstleister. Es ist verantwortlich für alle betriebsnotwendigen Gebäude und Liegenschaften, die der Kreis für seine Verwaltung, Schulen, Sozial-, Gesundheits-, Kultur- und technischen Einrichtungen benötigt. Dabei erledigt es im Team mit Ingenieurinnen/ Ingenieuren, Technikerinnen/ Technikern, externen Fachplanerinnen/ Fachplanern, Hausmeisterinnen/ Hausmeistern und Servicekräften alle Aufgaben des technischen, kaufmännischen und infrastrukturellen Immobilienmanagements. Schließen Sie sich uns an und werden auch Sie Teil unseres motivierten Teams!
Insgesamt sind drei Stellen zu besetzten. Die Besetzung der ersten Stelle erfolgt zum 01.12.2025 unbefristet für den Standort Beckum, die Besetzung der zweiten Stelle zum 01.03.2026 ebenfalls unbefristet für den Standort Beckum und die Besetzung der dritten Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren in Warendorf.
Hier finden Sie weitere Informationen über die Kreisverwaltung Warendorf.

Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen:

  • Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit im Gebäude sowie auf dem Grundstück verantworten
  • Öffnung, Inbetriebnahme und Schließung der Schulgebäude
  • Bedienen und Überwachen der betriebstechnischen Anlagen
  • Durchführen kleinerer Wartungs-, Instandsetzungs- und Reparaturmaßnahmen
  • Unterstützen und Mitwirken bei der Überwachung externer Handwerker bei Arbeiten in und an den Gebäuden
  • Kontrolle der Fremdreinigung
  • Transportieren, Montieren und Demontieren von Büro- und Sitzungsmöbeln
  • Unterstützen bei den Aufgaben des Winterdienstes
  • Technische und logistische Unterstützung von Veranstaltungen

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

Erforderlich:

  • eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung idealerweise im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung
  • Führerschein der Klasse B

Vorteilhaft:

  • Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • sicherer Umgang mit modernen Medien, PC-Systemen und digitaler Regelungstechnik
  • Flexibilität hinsichtlich der Gestaltung der Arbeitszeiten

Diese Angebote bieten wir Ihnen:

  • Sehr gute Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Freie Tage durch Zeitguthaben | U3-Betreuung in der „Kita Kreishäuschen“
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen | Vielseitiges internes Fortbildungsprogramm | Angebote zu gesundheitsfördernden Maßnahmen
  • DienstRad | kostenlose Parkplätze
  • Onboarding | Gutes kollegiales Betriebsklima | Betriebssportgruppen
  • Moderne Kantine mit Außenbereich, auch Essen „to go“

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Wir würden uns freuen, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte angesprochen fühlen und sich bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 06.06.2025 als Online-Bewerbung über die Homepage des Kreises Warendorf beim Haupt- und Personalamt ein. Über den Button „Online-Bewerbung“ gelangen Sie zu unserem Bewerbungsportal.
Übersenden Sie bitte keine Bewerbungen per E-Mail oder Originalunterlagen per Post. Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Haupt- und Personalamt
Herr Jan Markowski
Tel.: (02581) 53-1082
E-Mail: jan.markowski@kreis-warendorf.de
Leiter des Sachgebietes Technische Gebäudeausrüstung
Herr Christoph Gehringhoff
Tel.: (02581) 53-2320
E-Mail: christoph.gehringhoff@kreis-warendorf.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Hausmeister / Hausmeisterin (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Kreis Warendorf
Beckum
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 23.05.2025

Jetzt Job teilen