Zum Hauptinhalt springen

Geschäftsführer*in (m/w/d)

Die Wohnungsbaugenossenschaft „Münsterland WohnWert e.G.“ ist ein in Gründung befindliches interkommunales Unternehmen der Gründungskommunen Altenberge, Drensteinfurt, Everswinkel, Havixbeck, Sendenhorst, Telgte und Warendorf.
Die Genossenschaft ist der innovative interkommunale Ansatz zur Schaffung von zunächst 300 bezahlbaren Wohnungen im kommunalen Eigentum, verbunden mit einem darüberhinausgehend erteilten Wachstumsauftrag. Sie ist Geschäftsbesorgerin für die Wohnungsbaugesellschaften der Gründungskommunen in den Bereichen Geschäftsführung, Bauherrentätigkeit und Bestandsbewirtschaftung und stellt eine über die Mitgliedsgrenzen hinaus beachtete Lösung im Bereich der kommunalen Wohnungswirtschaft dar.
Die „Münsterland WohnWert e.G.“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Geschäftsführer*in (m/w/d)

als hauptamtlichen Vorstand in Vollzeit. Die Vergütung erfolgt außertariflich.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Aufbau und verantwortliche Steuerung der „Münsterland WohnWert e.G. als Vorstand / Geschäftsführung im Zusammenwirken mit den beteiligten Kommunen und ihren Wohnungsbaugesellschaften;
  • Aufbau des geförderten kommunalen Wohnungsbestands über zunächst 300 Wohneinheiten durch Übernahme der Bauherrentätigkeit;
  • Aufbau und Organisation einer professionellen Bestandsbewirtschaftung für die zu schaffenden oder bereits vorhandenen kommunalen Wohneinheiten;
  • Konzeptionelle Planung der jeweiligen Bauvorhaben, rechtssichere Durchführung der Ausschreibungs- und Vergabeverfahren, Bauüberwachung, Kostenüberwachung und -abrechnung, Fördermittelakquise und -abrechnung;
  • Wohnungswirtschaftliche, kaufmännische und personelle Leitung der Genossenschaft und Unterstützung der kommunalen Wohnungsbaugeschäftsführungen durch Aufgabenübernahme;
  • Aufstellung der Wirtschaftspläne und Jahresabschlüsse sowie Sitzungsmanagement für die Genossenschaft und die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften;
  • Repräsentation der Genossenschaft nach innen und außen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Sie verfügen über folgende Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Betriebs- und Immobilienwirtschaft, Architektur oder Bauingenieurwesen bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung;
  • Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung z.B. als Vorstand oder Geschäftsführung in der Wohnungswirtschaft, idealerweise im kommunalen Umfeld;
  • Fundierte kaufmännische Kenntnisse und Kompetenzen in Verbindung mit einem ausgeprägten (bau-)technischen Verständnis;
  • Gesellschaftsrechtliche Kenntnisse in den Entscheidungsstrukturen und -prozessen von Personen- und Kapitalgesellschaften sowie von Genossenschaften;
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Fördermittel- und Kreditbeschaffung;
  • Erfahrung im Umgang mit kommunalen Abläufen, politischen Gremien und Kooperationspartnern wünschenswert
  • Ausgeprägte Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Fähigkeit zum Interessenausgleich, Verlässlichkeit und Loyalität gegenüber den Trägerkommunen/Gesellschaftern mit hohen Affinitäten zur Branche der Wohnungswirtschaft.

Wir bieten Ihnen

  • Eine hervorgehobene, verantwortliche Position als Vorstand / Geschäftsführung mit umfangreichem eigenen Handlungsfreiraum in einem spannenden, innovativen interkommunalen Gründungs- und Ausbauprozess der Wohnungsbaugenossenschaft;
  • Eine kreative, anspruchsvolle wohnungswirtschaftliche Tätigkeit in der Kombination aus operativem Tagesgeschäft und strategischem Unternehmensaufbau sowie Weiterentwicklung mit Wachstumsperspektive für den Wohnungsbestand;
  • Ein Arbeitsfeld in der familienfreundlichen und wirtschaftsstarken Region des Münsterlandes;
  • Eine Vergütung sowie weitere Rahmenbedingungen, die der Bedeutung dieser Position entsprechen.

*

Kontakt

Zur näheren Information über die Stelle wenden Sie sich gerne an den Projektsprecher, den Bürgermeister der Stadt Warendorf, Herrn Peter Horstmann, Telefon 02581/54-1000, E-Mail: Peter.Horstmann@warendorf.de. Ihre Anfragen werden selbstverständlich diskret und vertraulich behandelt.
Weitere Informationen zu dem interkommunalen Projekt finden Sie zudem über den folgenden Link auf der Homepage der Stadt Warendorf:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 21.11.2025. Für die Online-Bewerbung nutzen Sie bitte unten rechts den Button „Online-Bewerbung“. Füllen Sie dort ein Formular aus und laden Sie anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Ausdrückliches Interesse besteht an Bewerbungen von Frauen. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, jedoch muss eine persönliche Mobilität auch in einem nicht barrierefreien Umfeld gegeben sein.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Geschäftsführer*in (m/w/d)

Stadt Warendorf
48231 Warendorf
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.11.2025

Jetzt Job teilen