Friseurhandwerk und Malerhandwerk für Berufsfelderkundung (m/w/d)
Lehrkraft für verschiedene Maßnahmen (m/w/d)
Umfang: TZ (20-25 Std/Wo) | Beginn: 01.09.2025
Ihre Aufgaben
- Niedrigschwelliger Unterricht, in der Regel in Kleingruppen, in verschiedenen Fächern (Mathematik, EDV, gerne auch Sprachförderung und weitere Themenbereiche).
- Idealer Weise decken Sie mehrere Themenbereiche ab, incl. der Arbeit mit Texten am PC. Der Unterricht bewegt sich in der Regel auf dem Niveau Sek I. Die Stoffvermittlung steht weniger im Vordergrund als eine pädagogische Arbeit an den individuellen Kompetenzen.
Das bringen Sie mit
- Studienabschluss mit pädagogischer Qualifikation. Alternativ anderer Studienabschluss mit einem Jahr pädagogischer Erfahrung oder abgeschlossene Fachschul- bzw. Meisterausbildung.
- Freude am Umgang mit benachteiligten jungen Menschen, möglichst Erfahrung mit der Zielgruppe.
Das erwartet Sie beim Verein BAJ e.V.
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Vergütung nach unserem Anerkennungstarifvertrag (TvöD)
- Betriebliche Altersversorgung
Der Vertrag ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Verlängerung kann nach Auftragslage erfolgen. Die Entfristung richtet sich nach unserer Betriebsvereinbarung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen in Schriftform oder vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@baj-bi.de. Ihr Ansprechpartner ist Dr. Markus Schäfer.
Honorarkräfte: Bereiche Friseurhandwerk und Malerhandwerk für Berufsfelderkundung (m/w/d)
Wir suchen Honorarkräfte für den kurzzeitigen Einsatz in Berufsfelderkundungen für Schüler*innen:
Ihre Aufgabe: Berufsfelderkundung mit Schülerinnen und Schülern (kurz: SuS) der 9.+10. Klasse von Regel- und Förderschulen, sowie von Berufskollegs. In Form erfüllbarer Aufträge, deren Ergebnisse am Ende des Tages mit nach Hause genommen werden können, lernen die SuS das Berufsfeld kennen.
Qualifikation: Meister*in oder Geselle/Gesellin mit Berufserfahrung und AdA-Schein. Gerne Erfahrung mit der jeweiligen Zielgruppe und Spaß an der Arbeit mit jungen Menschen im Gruppenkontext.
Ablauf: In Gruppengrößen von maximal 10 Teilnehmer*innen (in der Regel 6-8) vermitteln Sie Inhalte des jeweiligen Gewerks. Mögliche Aufgaben samt Unterlagen liegen vor. Es können aber auch eigene Aufgaben konzipiert werden.
Die Berufsfelderkundungen finden in unseren Werkstätten im BAJ-Ausbildungszentrum an der August-Bebel-Straße135-145 statt.
Arbeitszeit: 08:30 - 15:30 Uhr an 1-3 aufeinander folgenden Tagen
Berufsfelderkundung « Verein BAJ e.V.
Bei Interesse bitte melden Sie sich bitte bei: Jessica Gronemeier | 0521-96502-162 | jgronemeier@baj-bi.de
Initiativbewerbung
Ihre Initiativbewerbung ist bei uns immer willkommen. Insbesondere für Ausbilder*innen, Sozialpädagogen/Sozialpädagoginnen, Lehrkräfte, die Spaß an der (Zusammen-) Arbeit mit jungen Menschen haben. Wir werden Ihre Bewerbung bei zukünftigen Stellenausschreibungen berücksichtigen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.