

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Wir bilden aus!
Der Wasser- und Abwasserverband Wittstock ist ein öffentliches Unternehmen und für die Trinkwasserversorgung und Schmutzwasserbeseitigung von ca. 18.000 Einwohnern verantwortlich. Zu den Verbandmitgliedern gehören die Stadt Wittstock/Dosse und die Gemeinde Heiligengrabe. Der Sitz des Verbandes ist in 16909 Wittstock/Dosse, Wasserwerkstraße 1.
Der Wasser- und Abwasserverband Wittstock beabsichtigt zum 01.08.2023
eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w) auszubilden.
Wesentliche Lerninhalte während der dreijährigen Ausbildungsdauer sind:
-
Instandhalten, Kontrollieren und Warten von Kläranlagen und Schmutzwasserableitungsanlagen (u.a. Pumpwerke, Überleitungen und Kanalnetzen)
-
Installieren und Demontieren von Maschinen, Armaturen und Rohrleitungen
-
Erkennen und Beheben von Störungen an Anlagen
-
Bedienen von Anlagen und Geräten zur Klärschlammbehandlung
-
Probenahmen, Bestimmungen, Bewertungen und Dokumentation der Qualitätsparameter im Labor
-
Anwendung technischer Regeln, sowie Vorschriften der Arbeitssicherheit
Von den Bewerberinnen/Bewerbern werden erwartet:
-
eine abgeschlossene Schulausbildung
-
handwerkliches Geschick
-
gute Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit, hohe Motivation sowie die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit
-
gesundheitliche Eignung
Wir bieten:
-
eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD
-
eine Übernahme der Unterbringungskosten an den Standorten der überbetrieblichen Ausbildung
-
ein sehr gutes Betriebsklima
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Eingereichte Bewerbungsunterlagen werden zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 09. Juni 2023 unter dem Kennwort "Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik" an den
Wasser- und Abwasserverband Wittstock
- Geschäftsführer -
Herr Andy Thierbach
Wasserwerkstraße 1
16909 Wittstock/Dosse
oder per Email direkt über den Bewerben-Button an: info[at]wav-wittstock[.]de
Datenschutzhinweis: Die personenbezogenen Daten werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz nur im Zusammenhang mit der Bewerbung und für die Dauer des Bewerbungsverfahrens erhoben. Sechs Wochen nach Abschluss des Verfahrens werden die erhobenen Daten vom WAV Wittstock gelöscht.