Zum Hauptinhalt springen

Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) Ausb. 2026

Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Die Stadt Paderborn bietet engagierten und an Medien interessierten Menschen eine praxisorientierte Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek.
Die Stadtbibliothek Paderborn zeichnet sich besonders durch den technischen Fortschritt und die zahlreichen digitalen Medien aus. 2021 wurde die Paderborner Stadtbibliothek zur Bibliothek des Jahres gewählt.
WAS IST EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNG?
· Haupt- oder Realschulabschlussschulabschluss
WAS ERWARTET DIE STADT PADERBORN NOCH VON DIR?
· Team- und Kommunikationsfähigkeit
· Fähigkeit, selbständig zu arbeiten
· Interesse am Umgang mit neuen Medien und modernen Informations- und Kommunikationsmitteln
· Flexibilität
WIE VERLÄUFT DIE AUSBILDUNG?
Ihre dreijährige Ausbildung erfolgt im dualen System: der praktische Teil in der Stadtbibliothek der Stadt Paderborn und der theoretische Teil im Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund, in Form von zwei Tagen pro Woche.
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek wirken beim Aufbau und der Pflege von Bibliotheksbeständen mit. Im Benutzerservice beraten sie Kunden und beschaffen für sie Medien bzw. Informationen. Daneben erledigen sie verwaltungstechnische und organisatorische Arbeiten.
Es werden weiterhin Kenntnisse und Fertigkeiten auf folgenden Gebieten vermittelt:
· Beschaffung, Erschließung, Bereitstellung von Informationen und Medien (auch in digitaler Form)
· Arbeitsorganisation und Verwaltungsprozesse
· Informations- und Kommunikationssysteme
· Öffentlichkeitsarbeit und Werbung
· Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
· Bearbeitung von Medien, Bestandspflege
· Benutzungsdienst und Informationsvermittlung an die Leserinnen und Leser
In der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres wird eine schriftliche Zwischenprüfung durchgeführt, in der die bis dahin erlernten Kenntnisse und Fertigkeiten abgefragt werden.
Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung, die aus einem schriftlichem, einem mündlichen und einem praktischen Teil besteht.
Weitere Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsstellen, den Ausbildungsinhalten und den Einstellungsvoraussetzungen findest du unter www.paderborn.de/ausbildung.
Die Ausbildungsplätze sind in gleicher Weise für Angehörige jeden Geschlechts geeignet. Die Stadt Paderborn fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen Schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.
Als familienbewusste Arbeitgeberin unterbreiten wir günstige Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Interessiert? Dann nutze bis zum 30.09.2025 die Möglichkeit dich zu bewerben. Wir freuen uns, wenn du uns deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) online über das Bewerbungsportal zukommen lässt (www.paderborn.de/ausbildung). Das Verfahren ist einfach, schnell und erleichtert die Kommunikation.
Die Stadtverwaltung Paderborn ist bestrebt, im Auswahlverfahren zügig mit Ihnen zu kommunizieren. Für einen einfachen und schnellen Schriftverkehr bitten wir Sie daher, soweit vorhanden, um Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse in Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Stadt Paderborn im Rahmen der Abwicklung des Auswahlverfahrens mit Ihnen über das Internet per E-Mail in Verbindung tritt. Bitte kontrollieren Sie daher regelmäßig Ihre E-Mails. Berücksichtigen Sie dabei bitte auch Ihren Spam-Ordner.
Haben Sie bitte Verständnis, dass wir Bewerbungen nur für einen Ausbildungsberuf berücksichtigen können. In den technischen Ausbildungsberufen können Sie sich auch für mehrere Ausbildungsgänge bewerben.
Für weitere Auskünfte zum Ausbildungsberuf kannst du dich bei Frau Niemann (Tel.: 05251/88-14216) melden. Bei Fragen zum Auswahlverfahren wende dich bitte an Herrn Pohlmeier (Tel.: 05251/88-11231).

Wir freuen uns auf deine Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) Ausb. 2026

Stadtverwaltung Paderborn
Paderborn
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.07.2025

Jetzt Job teilen