Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Wir schreiben Psychiatrie-Geschichte. Innovation beruht auf Tradition. Seit 1814 sind die vier LWL-Einrichtungen Marsbergnahe am Menschen. Vor Ort in Marsberg und in dezentralen Einrichtungen in den Kreisen Paderborn, Höxter und im Hochsauerlandkreis arbeiten rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Unsere Mission: systematisch die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Störungen steigern.
Unsere Institutsambulanzen des LWL-Klinikums Marsberg bieten ein breites Behandlungsspektrum. Sie sind eine erste Anlaufstelle für Menschen, die unter psychischen Krankheitssymptomen leiden oder den Ausbruch einer Erkrankung befürchten. Hier werden Erstgespräche geführt, Diagnosen gestellt, die passenden Therapien geplant und alle Formen ambulanter psychiatrischer Behandlung durchgeführt. Unsere LWL-Tageskliniken runden das Behandlungsangebot ab und fungieren als Außenstellen des LWL-Klinikums Marsberg, das mit seiner Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik die psychiatrische Pflichtversorgung für den gesamten Hochsauerlandkreis ohne die Städte Arnsberg und Sundern sicherstellt.
Wir suchen Sie als Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie für unsere Institutsambulanz in Schmallenberg-Bad Fredeburg!
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche ambulante Patientenversorgung: Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung inkl. Diagnostik, Behandlungsplanung, Dokumentation und Therapieüberwachung
- Mitgestaltung: Mitwirkung an der inhaltlichen Weiterentwicklung der jeweiligen Behandlungskonzepte
- Interdisziplinäre Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Fachkolleg:innen und externen Partner:innen für eine ganzheitliche, interdisziplinäre Versorgung
Ihr Profil
- Ausbildung: Anerkennung als Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Empathie & Sozialkompetenz: Freundliches und empathisches Auftreten im Umgang mit Patient:innen, Angehörigen und Betreuungspersonal
- Engagement: Bereitschaft zur Mitarbeit und Spaß an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Struktur: Die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, eingebettet in geordneten, professionellen Strukturen, zeichnet Sie aus
Unser Angebot
- Work-Life-Balance: Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung nach Wunsch sowie keine Bereitschaftsdienste
- Attraktive Vergütung: Entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach E02 TV-Ärzte/VKA inkl. attraktiver Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Weiterbildung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiales Team: Positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Humor großgeschrieben werden
- Corporate Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing, Corporate Benefit Programm, Mitarbeitendenfeste und vieles mehr
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.