Zum Hauptinhalt springen

Erzieher/in (m/w/d) oder Kindertagespflegeperson (m/w/d)

Kindertagespflege und Großtagespflegestellen im Kreis Höxter
Nähere Informationen finden Sie unter diesem Link.

Der Kreis Höxter bietet Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, das den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst unterliegt (TVöD) sowie die Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießt
  • flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab mind. 50 %)
  • einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Angelegenheiten
  • grundsätzlich die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Home-Office und mobiles Arbeiten) je nach Aufgabengebiet
  • familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. einen Betriebskindergarten zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Standort Höxter) je nach Verfügbarkeit
  • regelmäßige Fortbildungen fördern alle Beschäftigte unter Berücksichtigung ihrer individuellen Fähigkeiten im Hinblick auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und zur sachgerechten, zielorientierten und effizienten Erledigung der Aufgaben
  • attraktive Arbeitgeberleistungen, wie Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Corporate-Benefits

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Übernahme der Vertretung einer Tagespflegeperson in Abwesenheitsfällen (z.B. krankheitsbedingter Ausfall)
  • Kontaktaufbau und -pflege zu den zu betreuenden Kindern im Alter von 0-3 Jahren durch regelmäßiges Aufsuchen der jeweiligen Kindertagespflegestelle
  • Unterstützung beim Aufbau eines Vertretungssystems in der Kindertagespflege

Ihre Qualifikation

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder
  • abgeschlossene Qualifizierung als Kindertagespflegeperson

Fachkenntnisse und Fähigkeiten die wünschenswert sind:

  • fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht und zu verwaltungsinternen und -externen Abläufen
  • vertiefte Kenntnisse des Sozialrechts, insbesondere SGB VIII und SGB IX, des gegliederten Sozialleistungssystems und des Leistungsspektrums anderer Rehabilitationsträger

Darüber hinaus wird erwartet:

  • eine eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit, Serviceorientierung
  • Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich fortzubilden
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
  • Bereitschaft an gelegentlichen, planbaren Veranstaltungsterminen in der Abendzeit bzw. am Wochenende teilzunehmen
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges gegen Fahrtkostenerstattung im Rahmen der Regelungen des Landesreisekostengesetzes NRW

Weitere Informationen:

  • Die Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.
  • Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
  • Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
  • Die Stelle kann grundsätzlich im Rahmen einer Arbeitsplatzteilung in Teilzeit besetzt werden. Eine ganztägige Besetzung muss dabei gewährleistet sein. Die Bereitschaft zum Desksharing wird erwartet.

Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.
Fragen zu dieser Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne die Personalabteilung, Frau Busche, Tel.: 05271/965-6410 oder per E-Mail mi.busche@kreis-hoexter.de.
Der Leiter der Abteilung „Kinder, Jugend und Familie“, Herr Rodemeyer, Tel.: 05271/965-3700 oder per E-Mail c.rodemeyer@kreis-hoexter.de, steht Ihnen ebenfalls für Fragen gerne zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: 05.10.2025!
Hier online bewerben!
Hinweis zum Bewerbungsverfahren:
Der Kreis Höxter hat auf ein Online-Bewerbungsverfahren umgestellt. Das Bewerbungsverfahren wird durch die Online-Plattform „Interamt“ (www.interamt.de) durchgeführt. Die Online-Bewerbung hat im Vergleich zur Bewerbung auf dem Postweg bzw. per E-Mail den Vorteil, dass die Bewerbungen automatisch erfasst und zeitnah bearbeitet werden können. Bei Fragen zum Ablauf des Online-Bewerbungsverfahrens steht Ihnen die Abteilung „Personal“ unter der Telefonnummer 05271/965-6405 oder -6410 gerne zur Verfügung. Technische Fragen zum Online-Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen „Interamt“ unter der Telefonnummer 0385/4800-140.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Erzieher/in (m/w/d) oder Kindertagespflegeperson (m/w/d)

Kreis Höxter
37671 Höxter
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.09.2025

Jetzt Job teilen