Zum Hauptinhalt springen

Disponent/ Disponentin (w/m/d)

Disponent/ Disponentin (w/m/d) Leitstelle Bevölkerungsschutz

Umfang:
48,0 Wochenstunden
Befristung:
unbefristet

Bewerbung

26\. Oktober 2025
Online-Bewerbung:
zum Bewerbungsportal
Der Kreis Lippe möchte im Fachbereich Bevölkerungsschutz mehrere Stellen als
Leitstellendisponentin/Leitstellendisponent (m/w/d)
mit
Beamtinnen/Beamten der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den feuerwehrtechnischen Dienst (ehemals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst)
in der einheitlichen Leitstelle in Lemgo besetzen. Der Dienst erfolgt in 24 Std. - Schichten nach AZVOFeu NRW.
Ihr Aufgabengebiet umfasst in der einheitlichen Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst die folgenden Arbeiten:

  • Strukturierte Abfrage von Notrufen und Entgegennahme von Hilfeersuchen und Informationen aus den Bereichen Rettungsdienst, Brandschutz, technische Hilfeleistung und Katastrophenschutz
  • Anleiten zu Sofortmaßnahmen bis hin zur Telefonreanimation
  • Veranlassung, Lenkung und Koordination der notwendigen, geeigneten und erforderlichen Einsatzmaßnahmen
  • Bedienung und Überwachung des Einsatzleitsystems und der Fernmeldeeinrichtungen
  • Dokumentationsaufgaben

Was wir erwarten

  • Sie sind Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt sowie Notfallsanitäter/Rettungsassistent (m/w/d) oder Rettungssanitäter (m/w/d) mit Zusatzqualifikation. Soweit erforderlich, sind Sie bereit, diese Zusatzqualifikation umgehend nach Einstellung zu erwerben.
  • Sie haben die Gruppenführer Ausbildung B III erfolgreich abgeschlossen oder sind bereit diese zu absolvieren.
  • Sie verfügen über einschlägige, nachgewiesene Berufserfahrungen.
  • Der erfolgreiche Abschluss der Ausbildung zum Leitstellendisponent (m/w/d) wäre wünschenswert.
  • Sie denken ziel- und erfolgsorientiert und handeln dabei stets im Team.
  • Sie vereinbaren herausfordernde Ziele und fördern die Optimierung sowie die Qualität der Leitstelle.
  • Sie besitzen ein treffsicheres Gespür für fachübergreifende Zusammenhänge sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit.
  • Sie sind in der Lage, unter hohem Zeitdruck komplexe Entscheidungen zu treffen.
  • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie Erfahrungen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehren, Rettungsdiensten sowie anderen Hilfsorganisationen und Behörden runden ihr Profil ab.
  • Sie kennen die Grundstrukturen des lippischen Rettungsdienstes, der Feuerwehren und weiteren Hilfsorganisationen.
  • Sie besitzen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, technisches Verständnis sowie fundierte Kenntnisse im EDV-Bereich.
  • Sie sind bereit sich als OrgL fortbilden zu lassen und Einsätze als OrgL aus dem Leitstellendienst sowie Einsatzdienste im Rettungsdienst zu übernehmen.
  • Ein Wohnsitz im Kreis Lippe oder einem Nachbarkreis ist erwünscht.

Was wir bieten

  • Sie erwarten vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten im stetig wachsenden Aufgabenfeld des Bevölkerungsschutzes.
  • Die für Beamtinnen und Beamte des feuerwehrtechnischen Dienstes geeignete Stelle wird in Abhängigkeit von der Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 9 LG1.2 LBesG NRW incl. Feuerwehrzulage besoldet.
  • Kurzfristig übernommene Vertretungsdienste im Rettungsdienst werden separat vergütet.
  • Der Fachdienst Bevölkerungsschutz bietet vielfältige interne Weiterbildungsmöglichkeiten. Regelmäßig werden Dienstgruppenleiter (A11 LG 2.1) oder Schichtführer (Bei Vorliegen der Voraussetzungen nach § 14 LVOFeu NRW und der internen Vorgaben besoldet nach A10) durch interne Auswahlverfahren weitergebildet.

Der Kreis Lippe fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat einen Gleichstellungsplan. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips bevorzugt.
Für Fragen steht Ihnen der Fachgebietsleiter Leitstelle und Technik Herr Sascha Medina, Fon: 05261 6660-2201, s.medina@kreis-lippe.de, gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Sie.
Die Kreisverwaltung Lippe arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst, zusammen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Onlinebewerbungen ausdrücklich erwünscht sind. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt werden.
Für Ihre Bewerbung loggen Sie sich bitte zunächst in Interamt ein und klicken Sie dann hier https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1358528.
Falls Sie noch keinen Interamt Zugang haben, registrieren Sie sich bitte zunächst .
Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Disponent/ Disponentin (w/m/d)

Kreis Lippe
Detmold
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 29.10.2025

Jetzt Job teilen