Zum Hauptinhalt springen

Bauinformatiker*in (m/w/d)

STADT MINDEN Große kreisangehörige Stadt, ca. 85.000 Einwohner*innen Die Städtischen Betriebe Minden (SBM) - eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Minden - sorgen als Dienstleister für eine intakte und moderne städtische Infrastruktur, die Abwicklung der Müllabfuhr und Straßenreinigung, eine respektvolle Bestattung an besinnlichen und gepflegten Orten sowie für eine Abwasserreinigung über ein gutes Kanalnetzsystem. Nicht zu vergessen ist hier die Pflege und Erhaltung der Gewässer und Grünanlagen.
Mit ca. 1.400 Beschäftigten gehören die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Minden (SBM) zu den größten Arbeitgeber*innen in der Region.
Für den Zentralbereich suchen wir frühestmöglich einen Bauinformatikerin Referenz-Nr. 180_2025 Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Projektsachbearbeitung (Neubau und Unterhaltung) zur Erstellung von QGIS-Projekten in allen Abteilungen der SBM mit unterschiedlichsten Anforderungen an Soft- und Hardware
  • Nutzung, Integration und Digitalisierung bestehender Fachsoftware
  • Administration von Fachanwendungen und Nutzerverwaltung
  • Etablierung von KI in den Tätigkeitsfeldern der SBM

Ihr Profil

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) im Bereich Bauinformatik, Digitales Planen und Bauen, Geoinformatik mit dem Schwerpunkt Bau oder im Bereich Informatik mit langjähriger Projektverantwortung, insbesondere in Kommunikation/Programmierung/Implementierung oder in einer zum Aufgabenprofil passenden Fachrichtung mit entsprechender Vertiefungsrichtung
  • Sie haben bereits Erfahrung in der Softwareentwicklung
  • Erfahrung in der Konzeptionierung/Projektierung und Einführung und Betreuung von (komplexen) Softwaresystemen ist ebenfalls vorhanden
  • Sie sind sicher im Umgang mit komplexer Fachsoftware
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den Programmiersprachen (u.a. C++ und Python) und haben Erfahrung im Umgang mit GIS-Systemen und Geodaten
  • Sie haben technisches Verständnis für Bauabläufe, Planungsmethoden und Datenstrukturen
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Entwicklung oder Anwendung von Schnittstellen
  • Kenntnisse in Datenbanken sind vorhanden
  • bei der Bewältigung Ihrer Aufgaben überzeugen Sie durch selbstständiges, eigenverantwortliches, ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Sie besitzen die Fähigkeit sich gut zu organisieren, komplexe Vorgänge verständlich darzustellen und finden immer gute Problemlösungen
  • Sie haben eine klare Kommunikationsfähigkeit und überzeugen durch eine kooperative Zusammenarbeit im Team mit anderen Dienststellen und externen Unternehmen
  • Sie sind eine zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit und haben ein freundliches und bestimmtes Auftreten
  • hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
  • Sie verfügen über exzellente Deutschkenntnisse und haben in Schrift und Wort eine klare Ausdrucksform
  • die stetige Fortbildung an Ihrem Arbeitsplatz gehört für Sie dazu

Wir bieten

  • ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung, betriebliche Altersvorsorge, transparente und faire Bezahlung
  • als familienfreundliches Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitsmodelle
  • ein gutes Arbeitsklima in einem freundlichen und teamorientierten Umfeld
  • gezielte fachliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • sportliche Betätigungsmöglichkeiten in den Pausen
  • E-Bike und Pkw für Dienstfahrten
  • Fahrradleasing

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.
Bei uns wird die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeiter*innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft widerspiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt der Bereichsleiter Herr Kruse, Telefon 0571 89-903. Interessierte Bewerber*innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über www.interamt.de.
Bewerbungsschluss: 23.08.2025.
Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 180_2025 an.
Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89202
Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie im Internet unter www.minden.de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der Stadt Minden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Bauinformatiker*in (m/w/d)

Stadt Minden Verwaltungsdienststelle
Minden
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 06.08.2025

Jetzt Job teilen