Zum Hauptinhalt springen

Bachelor of Engineering - Maschinenbau + Zerspanungsmechaniker/in

Wir bieten ein Duales Studium Bachelor of Engineering - Maschinenbau - inkl. Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Du packst gern mit an und hast Interesse an Konstruktion, Automatisierung und Technik?
Mit diesem dualen Studium bereitest du dich auf eine sehr innovative Aufgabe im fertigungsnahen Umfeld vor. Du bearbeitest Werkstücke wie Wellen und Zahnräder konventionell und mit Hilfe CNC-gesteuerter Maschinen. Mit einer Vorliebe für Technik, Mathematik, Physik und Programmierung meisterst du das duale Studium.
In der Ausbildung lernst du manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werksstücken, wie Drehen und Fräsen an konventionellen bzw. CNC-gesteuerten Maschinen. In der Teilefertigung analysierst du die technische Umsetzbarkeit der eingehenden Aufträge und wählst das passende Bearbeitungsverfahren aus, wozu Drehsysteme, Frässysteme und Schleifsysteme gehören. Nach Abschluss der gewerblichen Ausbildung lernst du in deinen Semesterferien technologische Abteilungen kennen, die sich unter anderem mit Robotik und Prozessautomation beschäftigen. Nach Abschluss des Studiums bist du bestens gerüstet, um als Produktionsingenieur (m/w/d) innovative Themen voranzutreiben. Dieses duale Studium ist eine gute Alternative zu einem regulären Studium. Es kann als Grundlage für ein Master-Studium dienen. Bei sehr guten Leistungen ist es üblich, dass bei uns berufsbegleitend in Vollzeit im Anschluss an das duale Studium zu absolvieren.
Einstellort: Bocholt
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Anforderung: Allgemeine Hochschulreife
Berufsschule: Westfälische Hochschule Bocholt

DEINE VORTEILE

BEI UNS
35-Stunden-Woche, keine Wochenendarbeit und keine Wechselschichten während der Ausbildung
30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Einführungswoche mit allen Auszubildenden und verschiedene Azubi-Events
Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sehr gute Übernahmechancen
Ausbildungsvergütung der Standorte Bocholt und Penig nach dem Tarifvertrag der IG Metall
Informationen zum Bewerbungsverfahren:
1. Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Online-Portal www.flender.com/academy
2. Dort wird dir jeder Ausbildungsberuf und dualer Studiengang der Flender GmbH erläutert
3. Um dich bei Flender zu bewerben, klickst du auf den in jeder Stelle hinterlegten Button "Bewerben"
4. Hier kannst du dich registrieren, um das Online-Assessment zu bearbeiten. Das Online-Assessment dauert ohne Unterbrechung etwa 60 - 80 Minuten. Du hast allerdings bis zu zwei Wochen Zeit, die Aufgaben zu beenden.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Bachelor of Engineering - Maschinenbau + Zerspanungsmechaniker/in

Flender GmbH
Bocholt
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 08.08.2025

Jetzt Job teilen