Ausbildungsplatz zum*r Kaufmann*frau für Tourismus und Freizeit
AUSBILDUNG BEIM KREIS MINDEN-LÜBBECKE Ausbildungsplatz zum*r Kaufmannfrau für Tourismus und Freizeit
KREIS MINDEN-LÜBBECKE: WIR LIEBEN FRISCHEN WIND
Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund 1.900 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung im Amt für Strukturentwicklung mit seinen vielfältigen Tätigkeitsfeldern innerhalb unserer Kreisverwaltung an.
Ablauf der Ausbildung. Ausbildungsinhalte:
- Mitwirkung an der Entwicklung und Umsetzung der Marketingmaßnahmen für den Mühlenkreis Minden-Lübbecke
- Bearbeitung von touristischen Anfragen
- Inhaltliche Vorbereitung von touristischem Informationsmaterial (z.B. Broschüren, Flyer, etc.)
- Unterstützung der touristischen Öffentlichkeitsarbeit
- Contenterstellung Social Media, Website-Pflege www.muehlenkreis.de, Datenmanagement
- Planung und Durchführung von Messeteilnahmen und Promotionaktionen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
Profil. Das bringen Sie mit:
- Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife oder einen sehr guten Realschulabschluss
- Motivation und Begeisterungsfähigkeit sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
- Ausgeprägtes Servicedenken und ein freundliches und souveränes Auftreten
- Spaß am Kontakt mit Menschen sowie Gewandtheit in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
- Interesse am regionalen Tourismus und an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Besonderheiten. Gut zu wissen:
- Ausbildung im Verbund mit einer weiteren kommunalen Verwaltung im Kreisgebiet als weiterer Ausbildungspartner
- Besuch der Berufsschule in Hannover - im ersten Ausbildungsjahr zweimal wöchentlich, im zweiten und dritten Ausbildungsjahr einmal wöchentlich
Gute Gründe. Darum wir:
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Vereinbarkeit von Familie und Ausbildung u.a. durch geregelte und flexible Arbeitszeiten
- Jobticket und kostenfreie Parkplätze für Mitarbeitende direkt vor dem Gebäude
- Behördeneigene Kantine mit abwechslungsreichem Angebot
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Sportkursangebot
Gemeinsam stark. Das ist uns wichtig:
Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht.
Der Kreis Minden-Lübbecke schätzt die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.
Auf dieses Angebot können Sie sich Online bewerben INTERAMT Angebots-ID 1290717
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.