Ausbildungsleitung (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Die Stadt Bocholt als familienfreundliches Unternehmen und attraktive Arbeitgeberin sucht für den Fachbereich Organisation und Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit für die Stelle
Ausbildungsleitung (m/w/d)
Bocholt (73.000 Einwohner) ist das urbane Zentrum im westlichen Münsterland in direkter Nähe zu den Niederlanden. Die Stadt ist Wirtschaftsschwerpunkt in der Region. Als Fahrradstadt und Klimakommune NRW hat sie die besten Bedingungen für eine erfolgreiche Stadtentwicklung im Sinne einer kompakten Stadt der kurzen Wege. Sie verfügt über eine sehr gute mittelständische Wirtschaftsstruktur, ist Einkaufsstadt, besitzt eine gute Wohnqualität in den Stadtteilen und der Innenstadt, hat ein gutes Bildungssystem und ein aktives und attraktives Kultur-, Sport- und Freizeitangebot.
Ihr Aufgabenbereich
- MIit Engagement steuern und begleiten Sie die Auswahlverfahren für alle Ausbildungs- und Studienplätze - von der Ausschreibung bis zur erfolgreichen Besetzung
- Das Ausbildungs- und Studienangebot der Stadt Bocholt entwickeln Sie kontinuierlich weiter und bringen dabei frische Ideen und innovative Ansätze ein
- Von der Begrüßung neuer Talente bis zur Übernahme - Sie sorgen dafür, dass unsere Auszubildenden und Studierenden bestmöglich betreut, gefördert und begleitet werden
- Als zentrale Schnittstelle koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit Hochschulen, Berufsschulen, Kammern, Instituten und weiteren Partnern - und vertreten die Stadt Bocholt in relevanten Netzwerken und Gremien
- Fachbereiche sowie interne Ausbildungsbeauftragte werden von Ihnen kompetent in rechtlichen, pädagogischen und organisatorischen Fragen rund um die Ausbildung unterstützt
- Im Ausbildungsmarketing entwickeln Sie kreative und zielgerichtete Maßnahmen, um motivierte Nachwuchskräfte für die Stadt Bocholt zu gewinnen
- Sie treiben neue Ausbildungsformate voran, fördern moderne Lernmethoden und den digitalen Wandel in der Ausbildung
- Mit strukturierten Feedback- und Evaluationsprozessen sichern Sie die kontinuierliche Qualitätsentwicklung
- Durch kennzahlenbasiertes Controlling und transparentes Berichtswesen schaffen Sie eine Grundlage für strategische Entscheidungen
- Dabei stellen Sie die Einhaltung aller gesetzlichen und tariflichen Vorgaben (BBiG, Dienst- und Tarifrecht) sowie interner Richtlinien sicher
Ihr Profil
- Die beamtenrechtliche Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (LG 2.1) oder erfolgreicher Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (VL II)
- Alternativ: ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit dem Schwerpunkt HR-Management bzw. Recruiting
- Wünschenswert ist die Ausbildereignung nach AEVO sowie Berufserfahrung im Bereich Recruiting oder Personalwesen
- Pädagogisches Geschick, Kommunikationsstärke und hohe Beratungskompetenz
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und an deren individueller Förderung
- Innovationsfreude im Einsatz moderner Lern- und Entwicklungsmethoden
- Bereitschaft zum Dienst an Wochenenden, Feiertagen und in den Abendstunden (z.B. bei Ausbildungsmessen)
- Organisationsfähigkeit, souveränes Auftreten und (digitale) Präsenz als Markenbotschafterin bzw. -botschafter der Stadt Bocholt
Wir bieten Ihnen
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 12 LBesG bzw. der Entgeltgruppe 11 TVöD
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum und direkter Wirkung auf die Ausbildungs- und Studienlandschaft
- Moderne Arbeitsumgebung und digitale Tools zur Unterstützung Ihrer Arbeit
- Attraktive interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes Team im Bereich Personalentwicklung und -marketing
- Flexible Arbeitszeiten (inkl. lebensphasenorientiertem Arbeiten) und vielseitige Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf sowie Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Vorbildliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, tarifliche Jahressonderzahlungen, Sportangebote, Gemeinschaftsveranstaltungen)
- Ein aktives Gesundheitsmanagement
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
Bei der Stellenbesetzung werden Bewerbungen von Teilzeitbeschäftigten und Vollzeitbeschäftigten gleichermaßen berücksichtigt. Bitte geben Sie Ihren gewünschten Stellenumfang an.
Die Stadt Bocholt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Frauen und Männern ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Für weitere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen die folgende Ansprechperson zur Verfügung:
Leiter des Fachbereichs Organisation und Personal, Peter Bölting
Tel: 02871 953-1010 | E-Mail: Peter.Boelting@bocholt.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 16. November 2025.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.