Ausbildung zum/zur Forstwirt/in
Ausbildung zum/zur Forstwirt/in
Du begeisterst dich für Tätigkeiten in der freien Natur, hast Spaß an handwerklichen Aufgaben und möchtest Verantwortung für unsere heimischen Wälder übernehmen? Dann ist die Ausbildung zum/zur Forstwirt*in genau das Richtige für Dich.
Du möchtest Forstwirt/in werden?
Wir haben alle Facts für dich!
Dein Arbeitsalltag
- Du lebst VielfaltDu machst eine dreijährige Ausbildung in der du die abwechslungsreichen Aufgaben zur Entwicklung eines gesunden und vielfältigen Waldes kennenlernst. Zusammen mit einem aufgeschlossenen Team wirst du im Stadtwald Bad Salzuflen und Lemgo eingesetzt.
Wir suchen dich, wenn…
- Dir der Schutz und Erhalt von Waldbeständen am Herzen liegtDie Hauptaufgabe von Forstwirt/innen besteht darin, die Wälder zu bewirtschaften und zu pflegen. Dafür brauchst du handwerkliches Geschick, Verständnis für die Natur und Interesse an der Forsttechnik.
- Dich die Arbeit mit Maschinen nicht abschrecktFür die Ernte und Verarbeitung von Holz arbeiten Forstwirt/innen mit verschiedenen Arbeitsgeräten. Wie Du die Werkzeuge richtig bedienst und die riesigen Maschinen funktionieren, lernst Du in der Ausbildung.
- Du die Einstellungsvoraussetzungen erfüllstDu benötigst mindestens einen guten Hauptschulabschluss und Grundkenntnisse in Biologie und Mathematik. Für die körperlich anstrengenden Arbeiten ist ein guter Gesundheitszustand unerlässlich.
- Du kommunikativ bist und Teamgeist beweistIm Wald wird auf Teamarbeit gesetzt. Offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen ist für die Sicherheit in der Forstwirtschaft von großer Bedeutung.
So lernst du in der Schule
- Theoretisches Know HowDu erlernst am Berufskolleg am Eichholz in Arnsberg die Grundlagen für deinen zukünftigen Arbeitsalltag. Du lernst alles über Naturschutz, Waldbewirtschaftung und vor allem über die Aufbereitung von Forsterzeugnissen.
- Miteinander statt GegeneinanderDu hast Unterricht im Klassenverbund mit ca. 25 anderen Auszubildenden umliegender Kommunen. Ihr sitzt alle in einem Boot und habt alle dasselbe Ziel, steht dabei aber in keiner Konkurrenz zueinander. Die beste Grundlage für ein gutes Klassenklima.
- Zeig, was in dir stecktAm Berufskolleg am Eichholz setzt sich deine Endnote aus Klausuren, mündlichen Noten, sowie der Zwischen- und Abschlussprüfung zusammen.
Jetzt geht es in die Praxis
- RundumblickIn deinen praktischen Abschnitten unterstützt du unser Team im Stadtwald Bad Salzuflen und Lemgo und bekommst einen spannenden Überblick, welche Aufgaben bei uns im Tagesgeschäft anfallen.
- Ein Teil des GanzenWir binden dich von Anfang an ein und zählen darauf, dass du in der Theorie gelerntes in die Praxis umsetzt und dich zielführend einbringst.
Und danach?
- Deine Zukunft bei unsDeine Chancen auf eine Zukunft bei uns stehen gut. Wenn du zu uns passt und entsprechende Stellen frei sind, übernehmen wir dich.
Das solltest du dir nicht entgehen lassen
- Finanzielle Unabhängigkeit und abgesicherte ZukunftDein Ausbildungsentgelt steigt mit jedem Ausbildungsjahr von 1.218,26 € im ersten, über 1.268,20 € im zweiten bis auf 1.314,02 € im dritten Jahr. Bei uns erwartet dich ein sicherer Arbeitsplatz mit geregelten Urlaubsansprüchen und pünktlicher Gehaltszahlung. Wenn du deine Abschlussprüfung im ersten Anlauf bestehst, kannst du dich über einen Bonus von 400 € freuen!
- Modern, vielseitig und offenWir sehen uns als weltoffenes und soziales Dienstleistungsunternehmen. Ein entspanntes Betriebsklima liegt uns sehr am Herzen.
- Heute schon an morgen denkenDie gesicherte Zukunft unserer Mitarbeiterinnen und Bürgerinnen ist uns sehr wichtig. Als Nachwuchskraft beteiligen wir dich aktiv daran, unser „Morgen“ zu gestalten. Du wirst durch erfahrene Ausbilder*innen gut betreut und darfst von Anfang an vertrauensvolle Aufgaben übernehmen.
Ganz einfach bewerben
- Du möchtest dabei sein?Dann bewirb dich direkt über unser
Karriereportal
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ähnliche Stellenanzeigen
13.07.2025,
Städtische Betriebe Minden
Minden
Immobilienwirtschaft und Facility-Management | Unternehmensorganisation und -strategie | Verwaltung
Läuft morgen ab
13.07.2025,
Riechmann Rechtsanwälte
Minden
Büro | Recht
Läuft morgen ab
13.07.2025,
Riechmann Rechtsanwälte
Minden
Büro | Recht
Läuft morgen ab