Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid fertigt Kunststoffbauteile von Probekörpern für Labore bis hin zu komplexen Formteilen für die Industrie. Wir testen die Materialien von morgen und helfen unseren Partnern bei der Einstellung und Optimierung von Prozessen.
Für das kommende Ausbildungsjahr steht ein Ausbildungsplatz für den Beruf
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile
zur Verfügung.
Deine persönliche Mission:
Du lernst während deiner 3-jährigen Ausbildung die Bedienung von kunststoffverarbeitenden Anlagen und deren Instandhaltung.

Deine Rolle

  • Angehender Verfahrensexperte: Du kümmerst dich um die Einstellung und Anpassung verschiedenster Fertigungsmaschinen. Vom simplen 3D-Druck bis hin zur komplexen Spritzgießmaschine!
  • Multitool: Du hast Spaß daran, komplexe Anlagen zu bedienen und verschiedene Arbeitsbereiche im Technikum des Instituts und auch darüber hinaus kennenzulernen
  • Durchblickbehalter: Du lernst deine verschiedenen Aufgaben sorgfältig selbst zu planen und zu koordinieren

Deine Skills

  • Du hast als Abschluss Mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten in Mathematik und Physik
  • Du hast Interesse an Naturwissenschaften und kannst dich in komplexe technische Prozesse reindenken
  • Du bist ein enthusiastischer Teamplayer, der gerne mit Kollegen kommuniziert und zusammenarbeitet.
  • Du bringst mindestens ein B2-Sprachniveau in Deutsch mit und kannst auch englische Texte problemlos lesen.

Deine Bonus-Skills

  • Du bringst handwerkliches Geschick mit oder hast Interesse, dieses zu entwickeln
  • Du findest eigene Lösungen bei Problemen und kannst diese kontinuierlich verbessern
  • Du bist bereit, dich jeden Tag neuen Herausforderungen zu stellen und dein Wissen in verschiedenen Fachgebieten stetig zu erweitern.
  • Du nutzt gängige digitale Tools und arbeitest dich schnell in neue Programme ein

Unser Spirit

  • Offen & herzlich: Wir legen Wert auf einen respektvollen und kollegialen Umgang untereinander. Erfolgreiche Teams sind vielfältig - so auch unseres. Durch regelmäßige Events sorgen wir dafür, dass die unterschiedlichen Charaktere zusammenwachsen.
  • Chancen geben & fördern: Einsteiger oder Berufserfahren? Beides gut - Wir begleiten deine persönliche Weiterentwicklung durch eine intensive und bereichsübergreifende Einarbeitung mit deinem Paten sowie regelmäßige Weiterbildungen.
  • Vielfältig & interdisziplinär: Der Einblick in andere Arbeitsfelder wie Werkstoff- und Prüftechnik garantieren Abwechslung und sorgen für stetigen fachlichen Austausch. Wir beraten nationale und internationale Kunden vieler Branchen aus der Kunststoffwelt - vom Kaffeeröster bis zu Herstellern von Brennstoffzellen.
  • Vision & Pioniergeist: Wir sehen uns als Vorreiter, den Kunststoff in eine nachhaltigere Zukunft zu führen und die Kreislaufwirtschaft zu stärken. Kunststoff ist ein sehr guter Werkstoff - nun sorgen wir dafür, dass er auch gut genutzt wird.
  • Life & Benefits: Wohlfühlen am Arbeitsplatz ist wichtig: Wir haben modern ausgestattete Büros und Maschinen, sowie einen gemütlichen Gemeinschaftsraum mit Musik, Getränken und Obst für die Gespräche zwischendurch. Weitere Benefits wie Dienstrad, private Krankenzusatzversicherung, Stadtnähe und ausreichend Firmenparkplätze bieten wir dir auch an.

Kontaktinformationen
Passt das zu dir? Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an karriere@kimw.de
Kunststoff-Institut Lüdenscheid
Jörg Marrè
Karolinenstraße 8
58507 Lüdenscheid
Telefon: +49 2351 1064-191
Mail: karriere@kunststoff-institut.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Kunststoff-Institut Lüdenscheid
Lüdenscheid
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 30.10.2025

Jetzt Job teilen