Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2026 (Homeoffice möglich)
Zum 1.8.2026 stellen wir Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) ein.
Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme fertigen und prüfen Komponenten und Geräte, z.B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, für die Leistungselektronik oder die Mess- und Prüftechnik.
Die Berufsausbildung
Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildung erfolgt im Betrieb und der Berufsschule.
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Ausbildungsvergütung: gemäß gültigem Tarifvertrag der IG Metall
1. Lehrjahr: 1.065,59 €
2. Lehrjahr: 1.118,65 €
3. Lehrjahr: 1.197,47 €Berufsschule: Börde-Berufskolleg, Geschwister-Scholl-Str. 1, 59494 Soest
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung erfolgt nach einem betrieblichen Ausbildungsplan in den Fachbereichen der AEG Power Solutions GmbH. Sie durchlaufen während der Ausbildung mehrere Abteilungen, in denen Sie durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und Mitarbeiter/ -innen angeleitet und betreut werden. Dabei steht Ihnen Ihr Ausbilder mit Rat und Tat zur Seite.
Ausbildungsinhalte
Bei der Realisierung von Aufträgen mitwirken
Muster und Einzelstücke herstellen
Fertigungsunterlagen erstellen (z.B. Einzelteilzeichnungen von Bauteilen)
Fertigungsabläufe planen, steuern und überwachen
Komponenten und Geräte prüfen und instand halten
und mehr.
Anforderungen
Fachhochschulreife / Abitur oder Fachoberschule mit guten Leistungen in den berufsrelevanten Fächern wie Deutsch, Mathematik und Englisch
guter Umgang mit Zahlen
Teamfähig- und Kontaktfreudigkeit
Engagement
Spaß am Umgang mit dem PC
Unser Angebot
Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem innovativen, globalen Unternehmen, welches Tradition und Moderne miteinander verbindet
Langfristige Zukunftsaussichten in einem modernen Team
Herausragend gutes Betriebsklima und angemessener Freiraum für Ihre Ideen; es ist ausdrücklich erwünscht, dass Sie sich aktiv einbringen
Eine positive Willkommenskultur und hervorragende Einarbeitung durch unsere erfahrenen Kollegen
Große Kantine mit großer Auswahl auf dem Betriebsgelände
Attraktive Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen
Flexible Home-Office-Regelungen und 30 Tage Erholungsurlaub
Umfassende Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge (inklusive arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge)
Individuelle Weiterbildungs- und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Kostenloses Obst und Kaffee
Fahrtkosten zur Berufsschule werden zum Teil von der Firma übernommen
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.