Ausbildung 2026 zum/zur Notfallsanitäter*in (m/w/d)
Ausbildung 2026
Deine Zukunft für Oelde!
Notfallsanitäter*in (m/w/d)
Einstellungsvoraussetzung: Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
Einstellungstermin: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsentgelt monatlich in Höhe von
1. Ausbildungsjahr: 1.490,69 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 € (brutto)Die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in vermittelt neben rettungsdienstlichen und medizinischen Erkenntnissen, fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Durchführung und teamorientierten Mitwirkung insbesondere bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patientinnen und Patienten.Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Unterrichtsteil sowie einen praktischen Ausbildungsteil. Der theoretische und praktische Unterricht wird an einer staatlich anerkannten Fachschule durchgeführt. Die praktische Ausbildung erfolgt an der Feuer- und Rettungswache Oelde sowie in Krankenhäusern der Region.Ergänzende Informationen erhalten Sie unter www.oelde.de.Einstellungsvoraussetzung: Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
Voraussetzungen/Erwartungen
- Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
- gesundheitliche und körperliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Fahrerlaubnisse der Klassen B und C1 (Nachweis bis Ausbildungsbeginn)
- einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
- psychische Stabilität und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Einsatzbereitschaft (u.a. Dienste an Wochenenden, Feiertagen, Nachtarbeit)
- erste Erfahrungen im Rettungs- bzw. Sanitätsdienst durch ehrenamtliches Engagement, Praktika oder Freiwilligendienst
Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde
- moderne, gut ausgestattete Feuer- und Rettungswache
- Ansprech-/Begleitpersonen in allen Phasen der Ausbildung
- Jahressonderzahlung und Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss
- betriebliche Altersversorgung - bzw. Zusatzversorgung
- familienfreundlicher Arbeitgeber
Ihre Bewerbung
Wenn Sie gute schulische Leistungen, Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit sowie die Motivation für eine berufliche Karriere in einer aktiven und modernen Kommunalverwaltung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis zum 17.08.2025. Nutzen Sie bitte den Button „Online-Bewerbung“ (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
Wir informieren Sie gerne. Sprechen Sie uns an!
Ihr Kontakt
Melanie Westerbeck
+49 2522 72-306
melanie.westerbeck@oelde.de
Barbara Stute
+49 2522 72-336
barbara.stute@oelde.de
bewerbung@oelde.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.