Ausbildung 2026 - Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) belgleitest du die Waren durch alle Bereiche der Lagerhaltung. Du nimmst die neue Ware an der Laderampe entgegen und prüfst die Menge und den Zustand. Anschließend bringst du die Ware zum Lagerplatz. Du prüfst und überwachst die Lagerbedingungen, damit die Ware optimal eingelagert ist. Das ist wichtig, damit der Zustand und die Qualität so lange wie möglich erhalten bleibt. Wenn ein Kunde etwas bestellt hat, holst du die Produkte vom Lagerplatz, Verpackst sie und verlädst sie sicher auf das Lieferfahrzeug. Für den reibungslosen Ablauf behältst du stets den Überblick, bist sorgfältig und kannst gut organisieren. Damit du optimal auf die Aufgaben vorbereitet wirst, durchläufst du bei uns alle Abteilungen der Logistik mit ihren typischen Arbeitsbereichen.
Aufgabengebiet:
- Waren annehmen
- Prüfen der Ware auf Menge und Qualität
- Ware ins Warenwirtschaftssystem einbuchen
- Ware richtig einlagern
- Waren für Kunden zusammenstellen (kommissionieren) und verpacken
- Verladen der Ware auf LKW
- und vieles mehr
Dein Profil
- Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife
- du bist praktisch veranlagt
- du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick
- du kannst zupacken
- Ordnung ist dir wichtig
- du bist sicher im Umgang mit Zahlen und beim Rechnen
- du arbeitest gerne im Team
Diese Abteilungen lernst du während deiner Ausbildung kennen:
- Lager
- Versandabteilung
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Studium mit dem Schwerpunkt Logistikmanagement an der Hochschule Osnabrück (Voraussetzung Fachabitur)
INTERESSE GEWECKT?
Schick deine aussagekräftige Bewerbung als PDF-Datei an:
Nora Oppitz
personalabteilung@strenge.de oder bewirb dich direkt über unsere Homepage:
Wir freuen uns auf dich!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.