Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung 2026

Packmitteltechnologe/-in
Nie gehört, werden Sie sagen. Aber täglich haben Sie Produkte in der Hand, die von Packmitteltechnologen gefertigt werden. Und dieser zukunftsträchtige, vielseitige Beruf bietet deshalb auch überdurchschnittlich gute Aufstiegsmöglichkeiten. Wenn Sie handwerkliches Geschick haben, gerne an technisch anspruchsvollen Maschinen und in einem jungen und motivierten Team arbeiten möchten, haben Sie bei uns die Möglichkeit dazu!
Während Ihrer 3-jährigen Ausbildung zum Packmitteltechnologe/in lernen Sie bei uns alles rund um die Herstellung von flexiblen, individuellen Verpackungen aus Karton und Papier. Sie unterstützen unsere Maschinenführer bei der Einrichtung und Umrüstung der Maschinen, lernen wie Sie einen störungsfreien Produktionsablauf sicherstellen und erhalten einen Einblick in die Produktionsplanung. Da die Ansprüche an die Funktionalität und das Design von Verpackungen immer höher werden, gehört auch die Entwicklung von innovativen Verpackungen zu Ihrem Aufgabenbereich. Außerdem werden Sie die Abteilungen Arbeitsvorbereitung, Qualitätskontrolle und Versand kennenlernen, um einen guten Überblick über alle Schnittstellen zur Produktion zu erhalten. Weil wir der Meinung sind, dass es nie schaden kann, auch über den Tellerrand hinaus zu gucken, ermöglichen wir Ihnen außerdem Besuche und Praktika bei Vorstufeunternehmen, Lieferanten und branchenähnlichen Betrieben. Nach 3 Jahren (bzw. 2,5 Jahren bei Verkürzung) findet die Abschlussprüfung statt - und bei guten Leistungen sind die Chancen auf Übernahme sehr gut.
Neben einem guten Hauptschul- oder höheren Schulabschluss sollten Sie über technisches Verständnis und eine gute räumliche Vorstellungskraft verfügen. Genauso wichtig sind uns eine gute Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft. Wenn Sie dazu noch gerne im Team arbeiten und verantwortungsbewusst sind, sollten wir uns dringend kennenlernen!
Unsere Ausbildungsbeauftrage, Frau Kerstin Altemeier, steht Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung (Tel.: 0521/92406-46) und freut sich auf Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail an:

Weroca Kartonagen
Frau Kerstin Altemeier
Ausbildungsleitung
Walter-Werning-Straße 5
33699 Bielefeld

oder Kerstin.Altemeier@weroca.de
Wir nehmen gerne online Bewerbungen entgegen. Diese sollten jedoch vollständig (d.h. persönliches Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf mit aktuellem Passfoto, mindestens Kopien der letzten beiden Zeugnisse und ggf. Bescheinigungen über Praktika, schulische oder ehrenamtliche Aktivitäten) in einer pdf-Datei eingereicht werden!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ausbildung 2026

Weroca Kartonagen GmbH & Co KG
Bielefeld
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 02.07.2025

Jetzt Job teilen