Zum Hauptinhalt springen

Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) - Urologie

Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) - Urologie

Jetzt bewerben
In der Klinik für Urologie und Kinder- und Jugendurologie am Standort Johannesstift suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine ASSISTENZÄRZTIN/einen ASSISTENZARZT (m/w/d) in Vollzeit.
WAS UNS AUSMACHT

  • Die Zukunft der Urologie: Als unsere neue Kollegin oder unser neuer Kollege wenden Sie modernste Diagnostik-, Behandlungs- und OP-Methoden wie die MRT-Fusionsbiopsie oder die Holmium-Laser-Enukleation sowie alle minimalinvasiven Methoden zur Behandlung von Steinen des Harntraktes an. Unter qualifizierter Anleitung unserer Oberärzte lernen Sie Schritt für Schritt die minimalinvasive Chirurgie mit unserem Da-Vinci-Robotersystem der neuesten Generation.
  • Stetoskop und IPad: Wir setzen auf die Digitalisierung der Medizin. Die elektronische Patientenakte, ein iPad in jedem Arztkittel - so optimieren wir unsere Arbeitsabläufe stets zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Denn wir möchten ihnen die fachlich und menschlich bestmögliche Behandlung bieten.
  • Ausgezeichnet: Unser Uroonkologisches Zentrum für Prostata-, Harnblasen- und Nierenkrebs ist von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.

IHRE AUFGABEN

  • Sie übernehmen die ärztliche Versorgung von Patientinnen und Patienten in einem multiprofessionellen Team.
  • Sie begleiten operative Eingriffe gemäß Ausbildungs- und Erfahrungsstand.
  • Sie nehmen an fachübergreifenden Visiten, Fallbesprechungen und Fortbildungsveranstaltungen teil.

IHR PROFIL

  • Sie verfügen über die deutsche Approbation als Ärztin oder Arzt (m/w/d) und Ihr Herz schlägt für die Urologie.
  • Sie treten empathisch in der Betreuung von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen auf.
  • Sie sind ein Teamplayer mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und schätzen die multiprofessionelle Zusammenarbeit.
  • Sie möchten daran mitwirken, die besten Behandlungswege für unsere Patientinnen und Patienten zu finden, klinisch und auch wissenschaftlich.
  • Sie sind neugierig und möchten in einer zukunftsorientierten Klinik arbeiten.

IHRE VORTEILE

  • Ausbildung auf höchstem Niveau: Ihre umfassende und hochqualifizierte Ausbildung liegt uns am Herzen, denn wir möchten mit Ihnen langfristig die Zukunft der Urologie gestalten! An unserer Klinik für Urologie erlernen Sie das Fach in seiner ganzen Bandbreite. Wir begleiten Sie vom ersten Einsatz am OP-Tisch bis zu Ihrer Facharztprüfung. Dafür brauchen Sie - wie vorgesehen - fünf Jahre. Und wenn Sie promovieren möchten - umso besser: wissenschaftliches Arbeiten ist ausdrücklich erwünscht!
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten: Sie haben Sie die Möglichkeit, an finanzierten klinikinternen und externen Fortbildungen teilzunehmen.
  • Gut ankommen: Im Zuge einer qualifizierten Einarbeitung unterstützt das gesamte Team -natürlich wird jede neue Kollegin und jeder neue Kollege durch feste Ansprechpartner begleitet.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Eine ausgewogene Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Eine verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung sowie Freizeitausgleich für Überstunden sind bei uns fest etabliert. Wir sind der Meinung, dass flexible Arbeitszeitmodelle auch in einem großen Klinikum und Maximalversorger umgesetzt werden können - man muss nur wollen. Und wir wollen.
  • Starker Tarif: Im Bereich des medizinischen und pflegerischen Personals liegt die Bezahlung nach Diakonietarif (AVR-DD) in der Spitzengruppe. Sie erwartet ein überdurchschnittliches Einstiegsgehalt sowie branchenübliche Zuschläge und Zulagen. Zudem bieten wir Ihnen mindestens 31 Tage Urlaub.

Bitte aktivieren Sie die Kategorie Werbung in den um dieses Video anzusehen.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Überdurchschnittliche Bezahlung, mindestens 31 Tage Urlaub
Familie, Freizeit und Beruf
Fachliche Perspektiven
Einführungskonzepte
für neue Mitarbeitende
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wohnungsvermittlung
Mobilität
Parken, Job-Ticket & E-Bike
Betriebliche Altersvorsorge
Vorteile und Vergünstigungen
Leben in Bethel
Unterstützungsangebote und soziale Beratung für Mitarbeitende
Mitarbeitendenfeste

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Überdurchschnittliche Bezahlung, mindestens 31 Tage Urlaub

Die Anstellung erfolgt im attraktiven Tarif AVR-DD, der über dem durchschnittlichen Gehalt von Ärztinnen und Ärzten liegt. Der Tarifvertrag bietet nicht nur eine gute Bezahlung, sondern auch Sonderentgelte. Dazu kommen 31 Tage Urlaub pro Jahr* - mindestens! Auch Heiligabend und Silvester sind frei**.
Mehr erfahren über den AVR-DD

  • bei Tätigkeit in Vollzeit ** Sofern die Teilnahme am Dienstbetrieb notwendig ist, wird hierfür ein Ausgleichstag sowie die zusätzliche Vergütung gemäß Tarif sichergestellt.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Familie, Freizeit und Beruf

Eine realisierbare Arbeitszeitregelung ist den Mitarbeitenden für die jeweilige Lebensphase wichtig! Karriere, Teilzeit oder Pflegezeit - wir entwickeln harmonische Lösungen.
Bei uns passt auch das Drumherum. Selbstverständlich gehören Kitaplätze, allgemeinbildende Schulen, ein Jugendzentrum direkt in der Ortschaft Bethel oder auch attraktive Ferienspiele, die sogenannten Ferien in Bethel (FiB) für Kinder von Mitarbeitenden dazu. Und mit dem neuen Kinderzentrum Bethel bieten wir eines der modernsten Kinderkrankenhäuser bundesweit und damit für die Kinder und Jugendlichen eine ausgezeichnete Gesundheitsversorgung.
Wir verstehen uns als familienorientiertes Unternehmen und bieten Kindern von Mitarbeitenden sehr gute berufliche Startmöglichkeiten mit dem „Betheljahr“ und/oder Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Fachliche Perspektiven

Mehr als 70 Facharzt-, Facharztzusatz oder Schwerpunktweiterbildungen bieten wir in unserem Klinikum.
Mehr erfahren
Darüber hinaus bieten Inhouse-Schulungen, die Möglichkeit zur Wissenschaftlichen Arbeit sowie die Förderung von Promotion oder Habilitation eine Vielzahl an Chancen für die fachliche Weiterentwicklung.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Einführungskonzepte
für neue Mitarbeitende

Herzlich willkommen!
Die ersten Tage im neuen Unternehmen sind aufregend, voller neuer Eindrücke und Informationen. Neue Mitarbeitende werden in den ersten Tagen optimal in den Arbeitsprozess eingeführt. Wir verstehen die ersten Tage als ersten Baustein der Einführungsreihe. Und beim Einführungstag des EvKB und Krankenhaus Mara erfahren neue Mitarbeitende, wie sie mit ihrer Arbeit einen Unterschied machen. Der Einführungstag ist einer von vier Bausteinen in einem Konzept zur Einführung neuer Mitarbeitender innerhalb der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel.
Einarbeitung
Damit Sie sich schnell zurechtfinden erhält jeder Mitarbeitende zu Beginn einen Einarbeitungsplan, individuell zugeschnitten auf die neue Aufgabe. Neben der Führungskraft unterstützen Kolleginnen und Kollegen ebenfalls im Alltag.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Damit Sie gesund bleiben: Bei uns erwartet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EvKB und des Krankenhauses Mara ein überdurchschnittliches Präventions- und Beratungsangebot. Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) unterstützt individuell in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen mit vielen internen und externen Angeboten.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Wohnungsvermittlung

Neu in Bielefeld? Wir wissen, dass die Wohnungssuche ein großes Thema beim Jobwechsel ist. Deswegen unterstützen wir neue Mitarbeitende gerne bei der Suche nach einer passenden und modernen Wohnung, die gut zu den individuellen Lebensumständen passt. Damit Sie sich schnell einleben und um andere wichtige Dinge kümmern können.
Gut zu wissen:
Die Wohnheimverwaltung im EvKB und die Wohnungswirtschaft der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel bewirtschaften und verwalten im Raum Bielefeld Wohnheimzimmer und Appartements sowie Werkmietwohnungen, die von Mitarbeitenden, Azubis und Studierenden zu guten Konditionen angemietet werden können.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Mobilität
Parken, Job-Ticket & E-Bike

Mitarbeitende in Bethel können einen Dauerparkausweis oder vergünstigte Parktickets erwerben. Preise und Konditionen richten sich dabei nach dem individuellen Einkommen.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit, vergünstigt die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen: Das vergünstigte Deutschland-Ticket kann als Monatsabonnement der Bielefelder Verkehrsbetriebe moBiel für 34,40 Euro erworben werden. Im Verkehrs- und Mobilitätsmanament in Bethel arbeiten die Kolleginnen und Kollegen aktuell auch an zusätzlichen Möglichkeiten, wie Ride-Sharing und E-Mobility Konzepten für die Mitarbeitenden.
Mitarbeitende im EvKB und Krankenhaus Mara haben auch die Möglichkeit ein Job-Bike zu leasen, dazu gehören natürlich auch E-Bikes.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Betriebliche Altersvorsorge

Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK) Rheinland-Westfalen bietet Mitarbeitenden eine zusätzliche Alters-, Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung. Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung steht die Kasse auch für eine zusätzliche, freiwillige Versicherung offen, falls Sie ein weitergehende Absicherung wünschen.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Vorteile und Vergünstigungen

Kräftig sparen: Zum Beispiel beim neuen Auto, Rabatt beim nächsten Möbelkauf oder vergünstigt den nächsten Urlaub buchen: Mitarbeitende der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel haben Zugang zur Online-Plattform „Corporate Benefits“. Mehr als 800 Unternehmen gewähren unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Auszubildenden exklusive Rabatte. Sie können online einkaufen oder Gutscheine in Geschäften vor Ort einlösen.
Frühstück, Mittagessen, Abendbrot oder ein Snack zwischendurch: In 5 Cafeterien können unsere Mitarbeitenden essen - und das zu vergünstigten Konditionen.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Leben in Bethel

Lage! Lage! Lage! Eine Ortschaft, die unseren Namen trägt. Das spricht wohl für sich. Das immergrüne Bethel ist ein eigener Stadtteil mit einer hochattraktiven Infrastruktur und Kulturangeboten zu jeder Jahreszeit. Upcycling Markt, Weihnachtsmarkt, ein eigenes Künstlerhaus, Kunstgewerbemarkt handmade oder Konzertangebote für jeden Geschmack drinnen und draußen - Bethel kann sich sehen und hören lassen. Unsere Neue Schmiede ist ein attraktives Kulturzentrum - bekannt weit über Bielefelds Grenzen hinaus. Hier ist auch Inklusives Fußballschauen der Hit!

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Unterstützungsangebote und soziale Beratung für Mitarbeitende

Sollten Mitarbeitende in schwierigen Zeiten Hilfe brauchen, können sie vertrauensvoll auf unser vielfältiges Beratungsangebot zählen. Es steht auch den Zu- und Angehörigen der Mitarbeitenden gerne zur Verfügung.
Mögliche Themen der Beratung sind:

  • Probleme am Arbeitsplatz (Vermittlung in Konfliktsituationen, Coaching, Supervision, Moderation, kollegiale Beratung)
  • Langzeiterkrankung und Wiedereingliederung
  • Verdacht auf innerbetriebliches Mobbing, sexuelle Belästigung oder Diskriminierung
  • Übergang in den Ruhestand und bei Rentenfragen
  • Persönliche Probleme (Familie, Partnerschaft, finanzielle Notlagen, Suchtproblematik)
  • Gesundheitliche Probleme (Vorbeugen mit Hilfe der betrieblichen Gesundheitsförderung)

Wichtig!
Alle besprochenen Themen werden vertraulich behandelt. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht und ist weisungsfrei.

Warum EvKB? Viele ziemlich gute Gründe

Mitarbeitendenfeste

Bethel kann feiern! 3.000 Mitarbeitende kommen zum Mitarbeiterfest, zu dem die Mitarbeitervertretung des EvKB jedes Jahr im Sommer alle Mitarbeitenden einlädt. Mit Grillwagen, Salat- oder Kuchenbuffet, Getränken und Musik bietet die Feier jedes Jahr Gelegenheit, sich in Zivilkleidung zu begegnen, ins Gespräch zu kommen und sich auch für die zurückliegenden Monate anerkennend auf die Schulter zu klopfen. Darüber hinaus werden viele weitere Events organisiert.

Direkt bewerben oder
mehr über uns erfahren

  • Jetzt bewerben
  • Wir als Arbeitgeber
  • Zur Klinik

Arbeitgeber
Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH
Stellenanteil
Vollzeit
Bereich
Klinik für Urologie und Kinder- und Jugendurologie
Eintrittsdatum
01.10.2025
Stellen-ID
33235
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Wertorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.

Sie haben Fragen zum Stellenangebot?

Vorher kontaktieren

Dein Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Jesco Pfitzenmaier (Chefarzt)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Assistenzärztin/Assistenzarzt (m/w/d) - Urologie

Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH
Bielefeld
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.08.2025

Jetzt Job teilen