Assistenz der Forstabteilungsleitung (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sind ein einzigartiger Arbeitgeber: Kulturförderung, Denkmal- und Naturschutz, Immobilien- und Forstwirtschaft - die Aufgaben des Landesverbandes Lippe sind vielfältig. Wir halten 900 Jahre lippische Geschichte lebendig und schreiben sie zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger fort. Wir sind Vordenker der digitalen Transformation im öffentlichen Bereich und nutzen diese Chancen gewinnbringend zur Erreichung unserer Ziele.
Wollen Sie das auch? Dann lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Der Landesverband Lippe sucht zum 1.10.25 für seine Forstabteilung in Horn-Bad Meinberg eine/n
Assistenz der Forstabteilungsleitung (m/w/d)
Vom Teutoburger Wald bis zum lippischen Bergland: Die Forstabteilung pflegt und bewirtschaftet rund 40 Prozent der Wälder im Kreis Lippe. Kerngeschäft ist die nachhaltige Holzproduktion auf der rund 15.700 Hektar großen Waldfläche. Weitere Geschäftsfelder sind neben Jagd und Fischerei sowie dem Friedwald auch zunehmend Dienstleistungen im Bereich der Kompensationsmaßnahmen und des Vertragsnaturschutzes sowie der Ausbau regenerativer Energien. Gleichzeitig sind die Wälder Erholungsgebiet für die ortsansässige Bevölkerung und zahlreiche Touristen. Der PEFC-zertifizierte Forstbetrieb beschäftigt 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in 10 eigene Reviere und 1 Betreuungsrevier gegliedert. Vielfältige Aufgaben und neue Projekte erfordern eine fundierte forstfachliche Bearbeitung zur Unterstützung des Leitungsteams. Die Tätigkeit bietet eine ideale Einstiegsmöglichkeit in den Forstbetrieb und abwechslungsreiche Aufgaben mit großer fachlicher Bandbreite. Perspektivisch ist ein Wechsel in eine Revierleitung oder die Übernahme anderer Fachgebiete in der Forstabteilung möglich.
Ihre Aufgaben
- Selbstständige forstfachliche Bearbeitung von Projekten zur Unterstützung des Leitungsteams.
Ihr Profil
- Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) bzw. Bachelor of Science im Studiengang Forstwirtschaft
- Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Forstdienstes
- Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Denken und gute waldbauliche Kenntnisse
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Überdurchschnittliches Engagement und hohes Maß an Eigeninitiative
- Sicherer Umgang mit Standard-Software im Bereich MS-Office und GIS
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude im Umgang mit Menschen sowie Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz
- Führerschein Klasse B
- Gültiger Jagdschein.
Unser Angebot
- Unbefristete Festanstellung, eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,83 Stunden (Vollzeit)
- Individuelles Onboarding und gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine interessante, vielfältige und herausfordernde Tätigkeit bei einem einzigartigen und einmaligen Kulturträger mit einer leistungsfähigen Forstabteilung
- Spannende Aufgaben in einem kleinen, hochmotivierten Team
- Eine attraktive Altersversorgung bei der VBL
- Verschiedene Gesundheitsmaßnahmen
- 30 Urlaubstage, tarifliche Sonderurlaubstage sowie zusätzlichen Urlaub am 24.12. und 31.12.
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Länder (TV-L)
- Flexible Regelungen bzgl. privater Nutzung von Mobiltelefon und Dienstwagen sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Auf Wunsch eigene Jagdgelegenheit in Form einer Dienstjagd
- Gewünscht wird die Wohnsitznahme im nahe gelegenen Umfeld, der Dienstort ist 32805 Horn-Bad Meinberg.
Wir sind eine moderne, familienfreundliche Verwaltung, wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördern ein inklusives Arbeitsumfeld. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeder Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, Religion, Herkunft und jedes Alters gleichermaßen, denn wir sind überzeugt, dass unterschiedliche Perspektiven unseren Erfolg bereichern. Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement und familiären Aufgaben. Familienfreundlichkeit ist für uns nicht nur eine soziale Verantwortung, sondern auch eine nachhaltige Zukunftsinvestition, von der wir und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren.
Angesichts der beim Landesverband Lippe angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch -Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10.08.2025 an:
personal@landesverband-lippe.de.
Für Rückfragen steht Ihnen der Leiterin der Forstabteilung, Susanne Hoffmann, telefonisch unter 05234 - 20682 0, zur Verfügung.
Bei einer Bewerbung per E-Mail bitten wir Sie, darauf zu achten, dass Sie nur eine pdf-Datei an die E-Mail anhängen. Bitte ordnen Sie diese in der Reihenfolge Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Alternativ können Sie Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Adresse senden:
Landesverband Lippe, Fachbereichsleiter Personal & Organisation, Herrn Andreas Tewes, Schlossstr. 18, 32657 Lemgo.
Bitte beachten Sie, dass wir uns zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Bitte reichen Sie deshalb nur Kopien und keine Mappen ein. Die Kopien werden nach dem vollständigen Abschluss des Verfahrens vernichtet. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.