Zum Hauptinhalt springen

Ärztin / Arzt (m/w/d) im Schwerbehindertenrecht

Stellenausschreibung Sie möchten Ihre medizinische Expertise verantwortungsvoll einsetzen - mit geregelten Arbeitszeiten, verlässlicher Planbarkeit und ohne Schichtdienst? Dann bietet Ihnen der öffentliche Gesundheitsdienst eine attraktive Alternative zum klinischen Alltag. In einem abwechslungsreichen und sinnstiftenden Aufgabenfeld wirken Sie im Schwerbehindertenrecht und amtsärztlichen Dienst fachlich fundiert an wichtigen Entscheidungsgrundlagen mit. Wir suchen genau Sie als Ärztin / Arzt (m/w/d) im Schwerbehindertenrecht des Gesundheitsamtes und im amtsärztlichen Dienst Kommen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unser Team!

Wir bieten Ihnen

  • ✓ eine unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit bei thematischer Teilung des Arbeitsplatzes möglich)
  • ✓ mit abgeschlossener fachärztlicher Weiterbildung eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 15 TVöD (je nach förderlicher Berufserfahrung 5.504,00 € - 7.748,20 €) plus Entgeltgruppenzulage in Höhe von 300 € sowie eine Fachkräftezulage in Höhe von 500 €
  • ✓ im Übrigen eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD (je nach förderlicher Berufserfahrung 5.003,84 € - 7.132,13 €) plus Fachkräftezulage in Höhe von 250 €
  • ✓ im Wege der Versetzung eine Übernahme im Beamtenverhältnis mit entsprechender Eingruppierung bis zur Besoldungsgruppe A 15 LBesO NRW
  • ✓ als Dienstort die Stadt Dülmen im ländlich charmanten Münsterland - überzeugen Sie sich selbst über onboarding@münsterland Neugierig geworden?

Ihr Anforderungsprofil

  • eine Approbation als Ärztin/Arzt Was Sie darüber hinaus noch mitbringen sollten:
  • eine abgeschlossene fachärztliche Weiterbildung - beispielweise für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Orthopädie, Psychiatrie oder für Öffentliches Gesundheitswesen
  • möglichst mehrjährige praktische Erfahrungen als Ärztin/Arzt in klinischer Tätigkeit sowie gutachterliche Erfahrung
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit sowie ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft
  • Führerschein der Klasse B (ehem. Klasse 3) und die Bereitschaft, das private Kfz gegen Reisekostenerstattung nach dem Landesreisekostengesetz für dienstliche Fahrten zur Verfügung zu stellen
  • EDV-Kenntnisse (Standardsoftware - Office-Produkte) Dann sind Sie genau richtig bei uns!

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Verfassen medizinischer Stellungnahmen im Schwerbehindertenrecht nach SGB IX zur Höhe des GdB sowie den Voraussetzungen für Nachteilsausgleiche unter Beachtung der Fragestellung der Verwaltung
  • bei Bedarf Übernahme der medizinischen Begutachtung (Inaugenscheinnahme) im Schwerbehindertenrecht Beauftragen von Außengutachter/innen mit fachärztlicher Untersuchung
  • Betreuung der vertraglich gebundenen Außengutachter/innen des Kreises Coesfeld im Schwerbehindertenrecht (SGB IX)
  • Erstellen amtsärztlicher Gutachten, Zeugnisse und Bescheinigungen für öffentliche Auftraggeber/innen und Durchführung der dafür notwendigen medizinischen Untersuchungen für z. B. Einstellungen, Feststellungen zur Dienstfähigkeit, Reha-Anträge, Kuren usw.

Ihr zukünftiges Team:
„Sie werden Teil eines multiprofessionellen Teams aus zurzeit 6 Kolleginnen im amtsärztlichen Dienst und 13 Kolleginnen und Kollegen im Schwerbehindertenrecht. Unsere engagierten Teams bestehen aus erfahrenen Fachkräften, die gemeinsam an einer Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgaben im amtsärztlichen Dienst bzw. im Schwerbehindertenrecht arbeiten. Wir legen großen Wert auf gegenseitige Unterstützung und eine positive Arbeitsatmosphäre.“
Was uns als Arbeitgeber auszeichnet:

  • Vorzüge des öffentlichen Dienstes: 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, krisenfeste Tätigkeit
  • Familienfreundlichkeit: Gleitzeitkonto, vielfältige Teilzeitmöglichkeiten, Auszeichnung durch die Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber, Pflege- und Wohnberatung
  • Finanzielle Leistung: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß TVöD, Lohnsicherheit, leistungsorientierte Bezahlung, Vorschussmöglichkeiten, Dienstradleasing (für unbefristete Mitarbeitende), tarifliche Vergütung inkl. Zuschläge
  • exklusive Rabatte: auf Events, Erlebnisse, Onlineshops und Gastronomie über die Plattformen Kreis Coesfeld-Benefits.me und Kreis Coesfeld-Corporate Benefits
  • Karriere: vielfältige Fortbildungsangebote für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, interne Entwicklungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub
  • Vielfalt und Zusammenhalt: Unterzeichner der Charta der Vielfalt, Förderung von wertschätzender und vorurteilsfreier Organisationskultur, Betriebsfeste
  • Digitalisierung: papierloses Arbeiten in vielen Bereichen (z. B. E-Akten, digitale Workflows)
  • Gesundheitsmanagement: geförderte Sportprogramme, Betriebssportgemeinschaft, ergonomische Arbeitsplätze, Förderung von gesundheitsbewusstem Verhalten, Präventionsangebote im Arbeitsalltag, Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes für die Mittagspause, Auszeichnung vom ADFC als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
  • Ehrenamt: Förderung von ehrenamtlichen Tätigkeiten, (z. B. Freistellung für Einsätze bei der freiwilligen Feuerwehr, Sonderurlaub für Ferienbetreuungsmaßnahmen)

Bei uns können Sie mit einer sinnstiftenden Tätigkeit das Gemeinwohl fördern und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten! Ihre Arbeit kommt den rund 226.000 Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken.
Der Kreis Coesfeld fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bewerbungen von Frauen und Männern sind ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität willkommen.
Jetzt sind Sie dran!
Bewerben Sie sich bitte online bis zum 10.08.2025 bei uns! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit der Abgabe der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Fahrt- und Übernachtungskosten für die Vorstellung werden nicht erstattet.
Rückfragen?
Zum Aufgabengebiet: Frau Winkler (Leiterin der Abt. 53 - Gesundheitsamt) Mail: alexandra.winkler@kreis-coesfeld.de Tel. 02541/18-5300 Bei Fragen und Anregungen zum Bewerbungsverfahren: Pia Vörding (Personalsachbearbeiterin) Mail: pia.voerding@kreis-coesfeld.de Tel. 02541/18-1108 Paulina Risthaus (Personalsachbearbeiterin) Mail: paulina.risthaus@kreis-coesfeld.de Tel. 02541/18-1115

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ärztin / Arzt (m/w/d) im Schwerbehindertenrecht

Kreis Coesfeld
Coesfeld
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 03.08.2025

Jetzt Job teilen